ARCHIV
Dustin und Emily Wild räumten erneut ab - Ihr Kürbis wog 141 kg
(uh/8.9.2008-9:40) Von Ursula Hütt
Marienheide - Der schon traditionelle Kürbismarkt in Marienheide fand wieder großes Interesse.

Bürgermeister Uwe Töpfer eröffnete den Markt gestern Mittag traditionell mit dem Fassanstich. Im Anschluss gab es Freibier. Ab 13 Uhr öffneten die Einzelhändler ihre Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag, verbunden mit vielen Aktionen. So hatte das Geschäft Krüger Moden zum 20-Jährigen Geschäftsjubiläum die Trikefreunde Engelskirchen/Lindlar eingeladen. Wer wollte, konnte sich, gegen eine kleine Spende, mit einem Trike-Motorrad durch Marienheide fahren lassen.

Der Erlös der Aktion dient der Finanzierung des Kunstrasens auf dem Marienheider Sportplatz. Großes Interesse fand auch das Demonstrationssägen der Kettensägenkünstler.
Ab 16 Uhr begann das Kürbiswiegen und die Kürbiszüchter blickten gespannt auf die Waage. Eine Srunde später stand fest: Sieger waren, wie auch im vergangenen Jahr, Dustin und Emily Wild aus Lindlar-Scheel. Mit 141,2 kg und 121,5 kg hatten sie die dicksten Kürbisse. Die Familie Wild hat erst seit drei Jahren einen Nutzgarten. Allerdings liegt der grüne Daumen bei ihnen in der Familie. Die Großeltern betrieben eine Gärtnerei in Lindlar-Frielingsdorf.
Zur Siegerehrung gab es Preise von der Kreissparkasse Köln und der Volksbank Marienheide.
1. Platz 141,2 Kg. Dustin Wild, Lindlar-Scheel
2. Platz 121,5 Kg. Emily Wild, Lindlar-Scheel
3. Platz 83,8 Kg. Quirin Herzhoff, Wipperfürth
4. Platz 75,8 Kg. Josef Pflug, Marienheide
5. Platz 71,3 Kg. Tabea Giebeler, Gummersbach
6. Platz 68,5 Kg. Ludger Kaiser, Wipperfürth
