ARCHIV
NABU zeichnet evangelische Kirche in Marienberghausen aus
(Red./15.9.2008-16:40) Nümbrecht - Für ihr tatkräftiges Einrichten von Vogelnistplätzen wurde die Kirchengemeinde am Wochenende geehrt.

Der Beratungsausschuss für das Deutsche Glockenwesen und der NABU haben gemeinsam ein Zertifikat ins Leben gerufen, um Kirchengemeinden zu würdigen, die Wildtieren, wie Schleiereulen und Turmfalken Unterschlupf in den Kirchtürmen gewähren. Lars-Holger Schulz vom NABU-Kreisvorstand und Prof. Walter Breuer, Leiter des NABU-Arbeitskreises Vogelschutz überreichten die Auszeichnung am Samstag an Pfarrer Andreas Stöcker und Kirchmeister Franz Liebelt.
Vogelschutz hat in Marienberghausen Tradition. Bereits im Herbst 1992 gewährte die Kirche zwei Schleiereulen Unterschlupf, die dank ihres Balzverhaltens laut schnarchten. Seither wurde das Nistplatzangebot von den Vogelschützern und der Kirchengemeinde konsequent ausgebaut. Vier Brutplätze stehen den Vögeln im evangelischen Kirchturm in Marienberghausen und der angrenzenden Gemeindescheune inzwischen zur Verfügung.