ARCHIV
Kreisliga B Staffel 3: Youssef Aghigha schießt Ex-Club ab
(nh,lo/5.10.2008-19:15) Oberberg - Mit einem deutlichen 5:1 Sieg über die TuRa meldet sich Dümmlinghausen eindrucksvoll zurück - Schnellenbach ohne Probleme - Höher Reserve holt ersten "Dreier" - Die B-Ligen werden präsentiert von Simon Telecom & Elektronik in Waldbröl.

Hoffentlich ist jetzt endlich der Knoten bei meinen Jungs geplatzt, wünschte sich Dümmlinghausens Trainer Leo Geusa nach dem deutlichen Heimsieg seines Teams. Bedanken konnte er sich besonders bei seinem Knipser Youssef Aghigha, der mit drei Treffern maßgeblichen Anteil am Erfolg hatte. Anscheinend war der Stürmer gegen seinen Ex-Club besonders motiviert, denn bereits nach 90 Sekunden schoss Aghigha aufs Tor, doch der Ball blieb vor der Torlinie in einer Pfütze liegen. Nach 20 Minuten ließ der Angreifer aber dann das erste Mal den Ball im Netz zappeln. Zwar konnte Bastian Tozzi noch den Ausgleich herstellen, aber der überragende Aghigha brachte seine Farben wieder in Führung. Nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte traf der Mann des Tages schon wieder. Als dann auch noch Salvatore Ragusa mit Gelb-Rot (57. Minute) vom Platz flog, war die Partie quasi entschieden. Slava Mihalkov und Bujar Krasniqi besorgten anschließend den Endstand. Wir haben heute so schlecht gespielt wie das Wetter war, brachte es TuRa-Coach Carsten Schneider nach der ersten Niederlage für sein Team auf den Punkt.
Torschützen
1:0 Youssef Aghigha (20.)
1:1 Bastian Tozzi (24.)
2:1 Youssef Aghigha (40.)
3:1 Youssef Aghigha (55.)
4:1 Slava Mihalkov (58.)
5:1 Bujar Krasniqi (72.).

BV 09 Drabenderhöhe II 1. FC Gummersbach II 5:3 (2:1).
Wir waren unglaublich kampfstark. Das hat den Ausschlag für den Sieg gegeben, freute sich BV 09-Trainer Andreas Lenger nach dem ersten Saisonsieg. Die Platzherren gingen mit 3:1 in Front, Gummersbach blieb dank Markus Barf aber im Spiel. Anschließend vergaben die Gäste zweimal das 3:4, ehe Oliver Thut und Höhes Dreifach-Torschütze Josef Györfi mit ihren späten Treffern der Erfolg sicherstellten. Wir hätten in Führung gehen können, aber Drabenderhöhe hat sich den Dreier am Ende verdient, sagte Gummersbachs Co-Trainer Ruhsen Soylu, der einige Personalsorgen zu beklagen hatte.
Torschützen
1:0 Tom Köckert (37.)
1:1 Markus Barf (41. Foulelfmeter)
2:1 Josef Györfi (44.)
3:1 Josef Györfi (50.)
3:2 Markus Barf (56.)
3:3 Markus Barf (62.)
4:3 Oliver Thut (83.)
5:3 Josef Györfi (88.).
SV Linde SSV Süng 0:0.
Es war ein jederzeit faires Derby, das von zwei konzentriert zu Werke gehenden Abwehrreihen bestimmt wurde. Deshalb konnte man nach 90 Minuten die nennenswerten Torchancen an einer Hand abzählen. Sowohl Joachim Wesenberg als auch sein Sünger Kollege Axel Schneider sprachen von einer leitungsgerechten Punkteteilung. Schade für die vielen Zuschauer, dass kein Tor gefallen ist. Man hat gemerkt, dass keiner das Spiel verlieren wollte, erklärte Wesenberg.
Torschützen
Fehlanzeige.
SV Schnellenbach BSV Bielstein 4:1 (2:1).
Beim Spiel des Tabellenersten gegen das Schlusslicht aus Bielstein gab es keine Überraschungen. Zwar ging der BSV nach sechs Minuten durch Ronnie Schmidt in Führung, doch spätestens nach dem 2:1 durch den späteren Doppeltorschützen Matthias Volk bestand eigentlich kein Zweifel mehr am Heimsieg für Schnellenbach. Wir haben uns heute wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert. Aber was zählt sind die drei Punkte, erklärte SV-Coach Peter Schneider. Bielstein hatte in der zweiten Hälfte auch noch gute Chancen, aber die vielen individuellen Fehler brachen dem BSV schlussendlich das Genick.
Torschützen
0:1 Ronnie Schmidt (6.)
1:1 Robin Klöckner (16.)
2:1 Matthias Volk (30.)
3:1 Toni Skarica (51.)
4:1 Matthias Volk (71.).
VfL Engelskirchen TuS Untereschbach II 5:1 (2:1).
Der Aufsteiger Engelskirchen zeigte eine klasse Leistung und sprang dank des deutlichen Sieges auf Platz zwei in der Tabelle. Die waren heute giftiger und bissiger. Da merkte man schon nach drei Minuten, dass das nicht unser Spiel wird, erklärte TuS-Trainer Stefan Kovacs nach dem Debakel. Zwar dauerte es bis zur 25. Minute, ehe Engelskirchen in Führung ging, aber danach spielten die Gastgeber auf ein Tor. Wir können froh sein, dass wir nicht noch höher verloren haben, konnte Kovacs nichts Positives berichten. In Engelskirchen ist man indes sehr froh über das starke Auftreten der jungen Mannschaft, der heute fast alles gelang.
Torschützen
1:0 Pantaleo Stomeo (25.)
2:0 Mirweiss Inayt (35.)
2:1 Stefan Kovacs (40.)
3:1 Christos Karakasidis (50.)
4:1 Jonas Marchio (60.)
5:1 Mirweiss Inayt (65.).
VfL Berghausen TuS Lindlar II 2:3 (2:2).
In den ersten zwanzig Minuten ging es in Berghausen richtig rund. Bereits nach drei Minuten köpfte Thomas Lichtinghagen nach einem weiten Einwurf von Patrick Nebling ein. Doch Maik Weber stellte schnell wieder den Ausgleich her. Nur zwei Minuten später gab es wieder Einwurf für Berghausen: Patrick Nebling warf das Leder weit in den Fünfmeterraum, wo Sven Schauenburg ungehindert einnickte. Patricks Einwürfe sind eine richtige Waffe, freute sich VfL-Coach Uli Kadler über die erneute Führung. Die Freude währte nicht lange, da Peter Römer durch einen Handelfmeter ausglich. Nach der Pause hatten beide Teams gute Möglichkeiten, aber der Ball wollte nicht ins Tor. Klaus Andoh, der bis dahin eine starke Partie machte, jedoch in der 33. Minute einen Handelfmeter an die Latte schoss, brachte in der 89. Minute einen TuS-Spieler im Strafraum zu Fall. Den fälligen Elfmeter brachte Römer souverän im Kasten unter, womit Lindlar einen etwas glücklichen Auswärtssieg einfuhr, wie Co-Trainer Carsten Bernemann berichtete.
Torschützen
1:0 Thomas Lichtinghagen (3.)
1:1 Maik Weber (15.)
2:1 Sven Schauenburg (17.)
2:2 Peter Römer (19. Handelfmeter)
2:3 Peter Römer (89. Foulelfmeter).
ASC Loope TuS Marialinden III 1:4 (1:0).
Eigentlich wollte ASC-Trainer Ilhan Kaya den Heimvorteil auf dem schwer bespielbaren Rasen ausnutzen, doch die Gäste hatten sich schnell an die Bedingungen gewöhnt und waren in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft. Dennoch ging Loope durch Manuel Busch in Führung. In der zweiten Halbzeit spielten nun die Gastgeber wesentlich stärker, aber wir wurden von Marialinden eiskalt ausgekontert, berichtete Kaya. Die TuS-Stürmer zeigten sich nun in Torlaune und Marc Fischer brachte mit seinem Doppelpack den Sieg in trockene Tücher. Vielleicht haben wir mit einem Tor zu hoch gewonnen, aber wir waren in den ersten 45 Minuten schon klar besser. Daher geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung, freute sich Marialindens Coach Uwe Gymnisch.
Torschützen
1:0 Manuel Busch (15.)
1:1 Michael Engelbertz (55.)
1:2 Andreas Collas (65.)
1:3 Marc Fischer (80.)
1:4 Marc Fischer (85.).
VfB Kreuzberg - SSV Marienheide verlegt auf Mittwoch, 15. Oktober
Tabelle und Kreisliga B Staffel 3