Archiv

Lukas-Bekenntnis für Oberberg: Standort wird "aufpoliert"

mz; 29. Nov 2008, 00:00 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Lukas-Bekenntnis für Oberberg: Standort wird "aufpoliert"

mz; 29. Nov 2008, 00:00 Uhr
(mz/14.11.2008-8:15) Von Marc Ziegert
Engelskirchen - Mit der Investition in ein neues Logistikzentrum am Zentralstandort setzt Lukas Erzett ein deutliches Zeichen für den Standort Oberberg.
[Bilder: Marc Ziegert - Haben Vertrauen zum Standort Oberberg: (von links) Rainer Schumann, Paul Lehnard, Dr. Peter Bühner, Wolfgang Oberbüscher, Michael Adwena und Stefan Lukas]

Da die Räumlichkeiten schon längst nicht mehr den Platz bieten, den das hohe Versandaufkommen der Fabrik in Engelskirchen von bis zu 300 Sendungen pro Tag fordert, soll ein neues Logistikzentrum am Standort entstehen. Diese Aufgabe stellte sich als recht schwierig heraus, da das Firmengelände von Wohngebieten umschlossen wird. Nach vielen Überlegungen und unter Berücksichtigung des neuen Bebauungsplanes kam man zu dem Entschluss, das Logistikzentrum auf dem Gelände hinter der Tankstelle Wedding zu errichten.

[Dr. Peter Bühner: „Prozesse müssen ständig hinterfragt und verbessert werden.“]

„Derzeit befinden wir uns noch in der Ausschreibungsphase“, berichtete Materialwirtschaftsleiter Rainer Schumacher, „und wir sind bemüht, über das Architekturbüro Rother hinaus noch weitere regionale Dienstleister mit ins Boot zu nehmen.“ Laut Angaben des kaufmännischen Geschäftsführers Dr. Peter Bühner wird der erste Bauabschnitt ein Investitionsvolumen von sechs bis acht Millionen Euro aufweisen und nach Baubeginn im Februar zum Jahreswechsel 2009/2010 der produktiven Nutzung übergeben werden. Insgesamt soll auf zwei Etagen eine Lagerfläche von 7.000 Quadratmeter geschaffen werden und das derzeitige Areal von 2.000 Quadratmetern ablösen.

[Stefan Lukas: „Es werden keine Arbeitsplätze gefährdet.“]

Auch die Lagerhaltung und Verpackung soll modernisiert werden. So sind induktiv geführte Staplersysteme, die den Mitarbeitern das Heben schwerer Lasten abnehmen und Lichtsignale zur Orientierungshilfe geplant. Ein Stellenabbau im Lagerbereich sei jedoch nicht geplant, betont der Geschäftsführende Gesellschafter Stefan Lukas. Vielmehr gehe es darum, mit den vorhandenen Mitarbeitern mehr Arbeit bewältigen zu können. Ebenso sei der Betriebsrat im Planungsteam zur Langerentwicklung vertreten und könne als Kontrollinstanz den Planungsprozess verfolgen.

„Wir sind stolz darauf, dass der Bau ohne Fremdfinanzierung realisiert werden kann - ebenso, wie unser Unternehmen ohne Fremdkapital auskommt“, stellte Bühner fest, schwieg sich jedoch zum derzeitigen Unternehmensumsatz aus. Der stellvertretende Bauamtsleiter Michael Adwena berichtete vom aktuellen Stand: „Derzeit läuft das Änderungsverfahren des Bebauungsplans. Nachdem die Bundesstraße 55 in den Landstraßenstatus übergegangen ist, bieten sich darüber hinaus Möglichkeiten, am Autohandel Wedding vorbei eine weitere Zufahrt zum Firmengelände zu schaffen. Die momentane Offenlage der Pläne wird am 9. Dezember mit der Entscheidung des Planungsausschusses beendet und auch eine entsprechende Sitzung des Rates ist bis zum Jahresende geplant.“ Architekt Ralf Rother bezeichnete den derzeitigen Umbau der B 55 als Glücksfall, da so bereits eine Linksabbiegerspur für die neue Einfahrt ins Straßenbild integriert werden könne, für die Lukas-Erzett die Kosten übernähme.

[Bürgermeister Wolfgang Oberbüscher: „Familienunternehmen sind ein wirtschaftlicher Sicherheitsfaktor für die Kommunen. Ich bin zufrieden über diese langfristige Perspektive für den Standort.“]

Zu guter letzt sollte jedoch auch Bürgermeister Wolfgang Oberbüscher, der um den Wirtschaftsstandort Engelskirchen bemüht ist, ein Einblick in das gewährt werden, was das Unternehmen herstellt. Und so durfte Oberbüscher sich einer ganz besonderen Aufgabe annehmen und seinen Lieblingsverein, den 1. FC Köln, symbolisch „aufpolieren“. Dass die Farbe des Arbeitskittels dabei seiner politischen Gesinnung entsprach, störte den Gemeindechef übrigens nicht wirklich.



WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011