ARCHIV
Kunst trifft Technik
(Red./17.12.2008-11:15) Gummersbach - Professoren der Fachhochschule stifteten eine Skulptur des Engelskirchener Künstlers Hermann Josef Bach für die Empfangshalle.

Die Plastik "Die drei Erdgeborenen" von Hermann Josef Bach ist eine Auseinandersetzung des Künstlers mit dem Thema "Mensch - Natur - Technik". Den Professoren der Fachhochschule Köln Campus Gummersbach gefiel das Werk so gut, dass sie gemeinsam das Geld aufbrachten und die Skulptur für die Eingangshalle kauften. Die Idee dazu hatte Physik-Professor Dr. Klaus Heift schon vor dem Umzug der FH in das neue Gebäude gehabt und Prof. Dr. Hans Rühmann engagierte sich für die Umsetzung der Idee. Bach hatte schon 2005 und 2007 Vorträge zum Thema "Kunst und Technik" an der FH gehalten - einen davon mit begleitender Ausstellung.
Die Enthüllung fand im Rahmen einer Feierstunde statt. Zum Schutz des Werkes hatten Mitarbeiter der Zentralwerkstatt der Hochschule eine Vitrine gebaut. In seiner Ansprache an die rund 40 Teilnehmer der Veranstaltung dankte Bach der Hochschule für den fruchtbaren Austausch von Wissen und Erfahrungen. Sein Werk sei Sinnbild für das empfindliche Gleichgewicht zwischen Mensch, Natur und Technik.
