ARCHIV
Jury prämierte die gelungensten Aufnahmen
(lo/14.1.2009-11:55) Oberberg - Zum 23. Mal veranstalteten die Oberbergische Volkszeitung und die Erzquell Brauerei ihren Leser-Fotowettbewerb.

Die Oberbergische Volkszeitung und die Erzquell Braurerei haben zum 23. Mal die sehenswertesten Leser-Fotos prämiert. Die Redaktion verzeichnete mehr als 1.200 Einsendungen, aus denen eine Jury die besten 20 auswählte. Die Gewinner wurden gestern im Bielsteiner Braustübchen im Rahmen einer Feierstunde ausgezeichnet. Ich habe das Gefühl, dass die eingeschickten Bilder immer besser werden. Es war jedenfalls keine einfache Arbeit für die Jury, erklärte Brauereichef Dr. Axel Haas, der Helmut Heinen, Herausgeber der Kölnischen Rundschau, und den Rundschau-Chefradakteur Jost Springensguth als Gäste begrüßen durfte.
Aus Waschkörben voll erstklassiger Qualität (OVZ-Redaktionsleiter Markus Michalak) wählte das Preisgericht eine Aufnahme von Dr. Klaus-Peter Hüskes (Wiehl) auf den ersten Platz. Der Gewinner wurde bei der Suche nach dem passenden Motiv an seinem Arbeitsplatz fündig und fotografierte die charakteristischen Schornsteine des Kreiskrankenhauses Gummersbach aus ungewöhnlicher Perspektive. Wolfgang von Kerkom (Bergneustadt) erreichte Rang zwei. Er betätigte den Auslöser, als eine Gruppe Soldaten vor einem Staatsempfang dringende Geschäfte zu erledigen hatte. Wie es sich für das Militär gehört, durfte jeder nur einzeln und nach Anweisung auf die Toilette gehen. Den dritten Treppchenplatz sicherte sich Anna Ulrike Pfeiffer (Bergneustadt) mit einer Fotoserie von der Enkeltochter, die sich mit Badeschaum interessante Frisuren kreierte und dabei vor der Kamera in beinahe professioneller Model-Manier agierte.
