ARCHIV
'Sanitätshaus Klein' präsentiert: Jugend-Handball
(Red./16.2.2009-16:05) Oberberg - Die Gummersbacher B-Jugend beendet die Oberligarunde ohne Punktverlust - Bergneustädter B-Mädchen siegen in Oberkassel.

VfL Gummersbach - Stolberger SV 57:17 (25:7)
Gegen den Tabellenletzten aus Stolberg kamen die VfL-Jungs zu einem ungefährdeten 57:17-Erfolg. Von der ersten Minute an ließen die Jungs um Trainer Stefan Neff keinen Zweifel am Sieg aufkommen und beendeten die Saison somit verlustpunktfrei. Damit steht die Gummersbacher B-Jugend als Tabellenerster im Play-Off-Halbfinale um die Mittelrheinmeisterschaft und trifft hier auf den Tabellenvierten die HSG Rheinbach-Wormersdorf.
VfL Gummersbach: Marvin Blech, Lucas Puhl; Dennis Backhaus, Tim Krasevec (je 9), Patrick Dörr (8), Michael Romanov (6/1), Thimo Kirsch, Tobias Schröter (je 5), Julian Mayer (4), Marian Orlowski, Thorben Kirsch (je 3), Dustin Baltres (2), Nils Meinhardt (2/2), Justin Visser (1).
Männliche B-Jugend Verbandsliga
TV Rodt-Müllenbach - TuS Rheindorf 23:31 (13:12)
Unterschiedlicher können zwei Halbzeiten kaum sein. Strotzten die Junglöwen in der ersten Halbzeit noch vor Selbstbewusstsein, machten kaum Fehler und standen recht gut in der Deckung, so schienen sie das alles in der Pause vergessen zu haben. Zahllose unnötige Abspielfehler und vergebene Torchancen sorgten dafür, dass der TuS Rheindorf die schnell übernommene Führung nicht wieder abgab. Bis zum 18:19 in der 36. Minute durfte man zwar noch an ein spannendes Ende glauben, dann verließen die Müllenbacher jedoch die Kräfte.
TV Rodt-Müllenbach: Maik Dunker (7), Rick Heitmann (6), Timo Montag, Norman Krause (je 4), Nicki Kransmann, Simon Voiß (je 1).
Männliche C-Jugend Kreisklasse
TuS Derschlag - VfL Gummersbach II 37:28 (18:11)
Im Spitzenspiel um Platz eins der C-Jugend Kreisklasse musste sich die Gummersbacher D-Jugend Derschlag verdient geschlagen geben. In einem temporeichen Spiel setzte sich der TuS schnell ab und erspielte sich eine Sechs-Tore-Führung. Vor allem die Manndeckung der VfLer stand gegen die schnell vorgetragenen Angriffe der Derschlager mehrmals auf verlorenen Posten. Auch die wenigen schnellen Angriffe der Blau-Weißen fanden zu selten den Weg ins Tor, und so lag man zur Halbzeit mit sieben Toren hinten. In der zweiten Hälfte stellte Trainer Janis Kilx erstmals in dieser Saison seine Abwehr auf eine defensivere Formation um. Schnell kam die VfL-Jugend auf vier Tore heran und schöpfte wieder neue Hoffnung. Aber Derschlag war diesmal die bessere Mannschaft und setzte sich letztlich mit 37:28 durch.
VfL Gummersbach: Till Krefting (4 Paraden), Carl Schumacher (6); Tim Gelhausen (10 Tore), Thorben Mittler (6), Fabian Müller, Malte Meinhardt (je 3), Luis Drux, Alex Bluhm (je 2), Lukas Flick, Bjarne Gießler (je 1), Nils Köppen, Cedric Schmalenbach
Männliche E -Jugend Koordinationsturnier
Beim gestrigen Koordinationsturnier in Oberbantenberg erreichte die Gummersbacher E2-Jugend zum dritten Mal in Folge den ersten Platz. Beim Parteiball besiegten die VfLer die SG Engelskirchen/Loope mit 3:1. Das erste Kleinfeldhandballspiel gegen den Gastgeber aus Oberbantenberg gewannen sie mit 15:12 und das zweite gegen den CVJM Oberwiehl entschieden die jungen Gummersbacher mit 14:12 für sich. Am Turnier nahmen teil: Timo Blazques, Lucas Brüning, Niklas Hensch, Niklas Hardt, Johannes Hoffmann, Edwin Hudak, Roman Lenz, Christian Lohrer, Matteo Lüdorf, Eduard Maghet, Gabriel Schmitz, Markus Schneider, Damian Toromanovic und Ole Würschig.
Weibliche B-Jugend Oberliga
HSG Geißlar Oberkassel - TV Bergneustadt 17:25 (11:13)
Nach einem konzentrierten Start der Mädels aus Bergneustadt hieß es nach zehn Minuten 2:8, und TVB-Trainerin Ulrike Klinnert lehnte sich bereits entspannt zurück. Leider lehnten sich auch die Spielerinnen in der Folge zurück und ließen ab der 15. Minute Kampfgeist, Schnelligkeit und mannschaftliche Geschlossenheit vermissen. In die Pause ging es nur noch mit einer Zwei-Tore-Führung. Nachdem man sich in der Kabine erneut auf den Sieg eingeschworen hatte, gewann das Spiel der Neustädterinnen in der zweiten Halbzeit technisch an Niveau, man legte wieder ein ums andere Tor vor und ließ den Gastgeberinnen schließlich keine Chance mehr.
TV Bergneustadt: Kathrin Grahl (10/2), Carolin Blank (4), Melina Seifert (2), Franziska Schulz (6), Lea Maiwald (1), Lisa v.d.Linde (1), Lea Altjohann, Frederike Hilger, Katharina Köster (1), Edda Glase, Kimberly Hausmann.
Weibliche A- und B-Jugend Kreisliga
VfL Gummersbach wB - SSV Nümbrecht wB2 28:21 (7:10)
Konnte man in der Abwehr noch einigermaßen sattelfest agieren, war die Angriffsleistung der VfLerinnen an Harmlosigkeit kaum zu unterbieten. Das gewohnte Tempospiel funktionierte nicht und zudem leistete man sich viele individuelle Fang- und Passfehler. Ganz anders dann die zweite Halbzeit: Mannschaftlich geschlossen und endlich mit dem nötigen Biss glich der VfL schnell aus. Beide Mannschaften lagen Kopf an Kopf, ehe schließlich ein finaler 10:1 Lauf den Gummersbacherinnen einen deutlichen Sieg bescherte. Trainer Tobias Uding verteilte ein Sonderlob an die alles überragende Kristina Schwarz, die nicht nur elf Tore erzielen sondern auch durch vorbildlichen Einsatz in der Abwehr glänzen konnte.
VfL Gummersbach: Alina Schumacher (20 Paraden); Kristina Schwarz (11/3), Franziska Burgert (5), Samira Trabelsi (5), Frauke Feld (2), Chiara Polenske (2), Alessandra Heedt (2), Lynn Radermacher (1), Sara Zindler, Sabrina Gärtner, Ann-Kathrin Ülner.
Weibliche A- und B-Jugend Kreisklasse
TuS Reichshof - VfL Gummersbach wA 18:22 (7:9)
Beim Auswärtsspiel in Eckenhagen behielten die VfL-Mädels in einer hitzigen und sehr umkämpften Partie die Nerven und sicherten sich beide Punkte. Beide Teams hatten ihre Stärken besonders in der Abwehr, was dazu führte, dass das Spiel in der ersten Hälfte sehr torarm verlief. In einer abwechslungsreichen ersten Halbzeit wechselte die Führung des öfteren, schließlich nahmen die Gäste eine zwei-Tore-Führung mit in die Kabine. Zu Beginn der zweiten Hälfte begannen die Gummersbacherinnen besser und konnten mit einigen schönen Aktionen auf 10:15 wegziehen. Doch die kraftraubende Partie forderte den Gästen alles ab, was mit zunehmender Dauer zu vermehrten Fehlwürfen führte. Der TuS verkürzte auf 17:18, was VfL-Trainer Tobias Uding zu einer Auszeit bewog. Seine Mädels setzten in der Schlussphase die Instruktionen sehr gut um, behielten kühlen Kopf und sicherten sich die zwei wichtigen Punkte im Kampf um die Meisterschaft der Kreisklasse.
VfL Gummersbach: Jennifer Hartnack (20/1 Paraden); Kristina Schwarz (8/2), Samira Trabelsi (7/5), Elisabeth Wacker (3), Franziska Burgert (2), Jill Treibert (1), Gamze Ates (1), Jennifer Rademacher, Sarah Lorber, Sarah Heitkamp, Saskia Mathis, Laura Inhoffen.
Weibliche C- und D-Jugend Kreisliga
TV Strombach wD - VfL Gummersbach wC 26:40 (16:23)
Trotz der Tatsache, dass über die Hälfte des Teams aus verschiedensten Gründen fehlte, gestaltete sich das Spiel der VfL-C-Mädels gegen die TVS-D-Mädels äußerst eindeutig. Mit Unterstützung der weiblichen D-Jugend trat man an und konnte auch durch die tolle Leistung der jüngeren Mädchen einen souveränen Sieg herausspielen. Auch wenn die Abwehrleistung gerade mit zunehmender Spieldauer vernachlässigt wurde, so konnte man mit der gezeigten Angriffsleistung mehr als zufrieden sein.
VfL Gummersbach: Silke Winkel (17 Paraden); Frauke Feld (9/1), Alessandra Heedt (9/1), Ann-Kathrin Ülner (6), Yasemin Trabelsi (5), Denisa Miclea (4), Nina Trapp (3), Hannah Multhauf (2), Annika Baumgart (1), Katharina Mayer (1), Deborah Schönhoff
VfL Gummersbach wD - CVJM Oberwiehl 15:25 (6:13)
Nach der bisher schlechtesten Saisonleistung hat die weibliche D-Jugend verdient verloren. Die Mädels, die am Tag zuvor noch bei den C Mädels ausgeholfen und dort richtig gut gespielt haben, konnten gegen Oberwiehl nicht an ihre Leistung vom Vortag anknüpfen. Nach gutem Beginn ließen Leidenschaft und Einsatzbereitschaft immer mehr nach und man ergab sich seinem Schicksal.
VfL Gummersbach: Silke Winkel; Yasemin Trabelsi, Nina Trapp, Louisa Puhl, Franziska Lüttgenau, Katharina Mayer, Hannah Multhauf, Denisa Miclea, Vera Barth, Michele Ülner, Kira Riegauf, Isabella Auweiler.