Archiv

Bedrohung aus dem All?

Red; 21. Mar 2009, 00:00 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Bedrohung aus dem All?

Red; 21. Mar 2009, 00:00 Uhr
(Red./7.3.2009-0:15) Gummersbach - Schüler der Realschule Steinberg erkundeten im Planetarium und im Museum für moderne Kunst neue Horizonte.
[Bilder: privat.]

Wie in jedem Jahr stand auch diesmal wieder eine Studienfahrt der 10er-Klassen der Realschule Steinberg auf dem Programm - und zwar ins Planetarium und in das Museum für moderne Kunst. Als Vorbereitung war im Erdkundeunterricht bei Schulleiter Werner Mays eine Einführung in die Grundbegriffe der Astronomie erfolgt.

Die Schüler erfuhren, dass das Universum keineswegs statisch ist, sondern einer ständigen Evolution unterliegt oder dass der Stern Beteigeuze, ein Roter Überriese im Sternbild des Orion, zwar rund eine Million Mal größer ist als unsere Sonne, jedoch nur das etwa 20-fache ihrer Masse besitzt. Die einzelnen Atome müssen also sehr, sehr weit auseinander liegen. Eine mögliche Explosion dieses Supernova-Anwärters stellt jedoch aufgrund der ungeheuren Entfernung keine Bedrohung für die Erde dar.

Im 2. Teil der Studienfahrt wurde den Schülern ein anderes, für viele fernes Gebiet näher gebracht: der Besuch des Museums für moderne Kunst stand auf dem Programm. Die Schüler gingen erstaunlich unbefangen an die ausgestellten Objekte heran, die zu verstehen Aufmerksamkeit und kreatives Denken forderte. Deutschlehrerin Melanie Mittler ließ die Jugendlichen das Gesehene durch kreatives Schreiben verarbeiten. Am Ende nahm man mit nach Hause, dass Gefahr eher aus dem Inneren des Menschen als aus dem All droht.



WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011