ARCHIV
Wiehl Rock City
(us/4.5.2009-14:30) Von Ute Sommer
Wiehl - Eine gelungene Premiere feierte die Werbegemeinschaft "Wiehler Ring" (WIR) mit dem neu installierten Musik-Festival "Wiehl macht Musik".

Ziel von WIR ist es, die Attraktivität Wiehls als Einkaufsstadt für Einheimische und Auswärtige zu erhöhen, und davon konnten sich am vergangenen Wochenende tausende von Besuchern selbst überzeugen. Eingebettet in ein verkaufsoffenes Wochenende und einen Jahrmarkt, stand die gesamte Innenstadt ganz im Zeichen von Musik aller Genres. Nach der Eröffnung durch Wiehls Bürgermeister Werner Becker-Blonigen und den WIR-Vorsitzenden Ulrich Noss wurde auf der Hauptbühne am Rathaus ein Band Contest durchgeführt. Acht Bands, die sich in einer Vorentscheidung durchgesetzt hatten, durften ihr Können hier für jeweils 20 Minuten vorführen. Mit am Start waren Rocklash, Mr. Killroy, Pointers Head, Spring Poetry, Room next door, E.O.B., The Squirrels und last but not least H!ir.

Der illustren und fachkundigen Jury gehörten Thorsten Wingenfelder (Fury in the Slaughterhouse), Manfred Bösinghaus (Slyboots) und Dr. Dirk van Betteray (Leiter der Musikschule Wiehl) an, wobei den Experten nach eigenen Aussagen die Bewertung nicht leicht fiel: Die Qualitätsdichte ist enorm und die Entscheidung fiel hauchdünn. Die Sieger The Squirrels tanzten nach Bekanntgabe des Ergebnisses ausgelassen über die Bühne und freuten sich über 1.000 für Studioaufnahmen. Zweitplatzierte wurden H!ir, und den dritten Platz belegten Pointers Head. Im weiteren Verlauf unterhielten Six with Susie mit Ohrwürmern aus den 70ern bis in die Neuzeit das Publikum. Den krönenden Abschluss des ersten WmM-Tages bildeten Billie J.- The Piano Band, bevor der Auftritt von Rob Williams, mit Coversongs des britischen Weltstars zum Abfeiern und Abrocken einluden.

Eine tolle Möglichkeit für musikalische Newcomer bot der Jam-Tower im Wiehler Weiher. Hier sorgte das Acoustic-Duo Krysmah mit bekannten Rockballaden der Idole Thin Lizzy, Creedence Clearwater Revival oder Deep Purple für den Wellness-Faktor bei den Oldie-Fans. Frei nach dem Motto den Mutigen gehört die Welt konnten sich hier, auf der Nebenbühne, couragierte Neueinsteiger mit ihrem Repertoire präsentieren. So wie das Wiehler Duo Andy und Danny, in dem Vater Andreas Oglodek auf dem Sopransaxophon durch seinen zwölfjährigen Sohn Andreas am Keyboard begleitet wurde, und das den Fokus auf eingängige Pop-Musik legte. Auch die vier Jungs von Crash Classical sorgten mit ihrer Punk-Metall-Mischung für enorme Lautstärke und viel Aufsehen.
Auch am Sonntag kamen Musikfreunde voll auf ihre Kosten, denn von christlicher Rockmusik, über Trommel-Workshop, Chorauftritte und Darbietungen der Tanzformation Dance 4 Fans wurde einiges geboten. Wer sich vom Einkaufsbummel ein wenig erholen wollte, konnte dies bei Pop, Rock, Rhythm ´n Blues der Wiehler Band Robin and Friends tun. Den Schlusspunkt unter ein tolles Wochenende mit hochkarätiger Unterhaltung bei bestem Frühlingswetter setzten dann die Rock Masters mit Klassikern der vergangenen 40 Jahre. Unser besonderer Dank richtet sich an Wolfgang Seitz, der nicht nur der Initiator der Idee war, sondern auch sehr viel Zeit zum Gelingen des Projektes eingebracht hat, lobte Ulrich Noss seinen Kollegen im WIR. Die Musiker bestätigen uns unisono, dass wir eine Lücke besetzt haben, und es gibt sogar schon Bewerbungen für den Band Contest im nächsten Jahr. Unsere Bilanz fällt absolut positiv aus und wir freuen uns schon auf Wiehl macht Musik in 2010.
