ARCHIV
Wahlergebnisse Wiehl
Wiehl Hier finden Sie aktuell alle vorläufigen amtlichen Ergebnisse der Kommunalwahl 2009 für die Stadt Wiehl mit sämtlichen Zahlen und Fakten auch aus den einzelnen Wahlbezirken.
Knapp 0,9 Prozent weniger Stimmen als bei der letzten Kommunalwahl kann Wiehls wiedergewählter Bürgermeister Werner Becker-Blonigen sicherlich veschmerzen. Neu war, dass es diesmal eine Gegenkandidatin gab, die aber noch nicht einmal die 1.000-Stimmen-Marke durchbrechen konnte. Auch in Wiehl zieht die Linke mit einem Vertreter in den Rat ein, ansonsten gab es kaum Verschiebungen, wobei die "großen" Parteien Stimmverluste hinnehmen mussten. Größter Gewinner war die FDP, die ein zusätzliches Mandat erwarb.
Bürgermeisterwahl (vorlaufiges amtliches Endergebnis)
Werner Becker-Blonigen (FDP): 92,3 %
Ingeborg Mohr-Simeodis (Linke): 7,7 %
Wahl zum Stadtrat

SPD: 31,3 % (-2,1 %)
Grüne: 7,4 % (+0,7 %)
FDP: 11,0 % (+ 1,6 %)
UWG: 3,1 % (-0,6 %)
Linke: 3,4 % (+3,4 %)
Wahlbeteiligung
54,5 %
Sitzverteilung im Stadtrat
CDU: 16 Sitze (-1)
SPD: 11 Sitze (-1)
Grüne: 3 Sitze (+/-0)
FDP: 4 Sitze (+1)
UWG: 1 Sitz (+/- 0)
Linke: 1 Sitz (+1)
Wahlbezirke

Ratsmandate über die Reserveliste
CDU:
Larissa Bödecker, Ulrich Diller
SPD:
Wilfried Bast, Karl Ludwig Rieger, Ralf Herbert Puhl, Maik Adomeit, Werner Nohl, Waltraud Ruland, Rainer Salisch-Chromow
Grüne:
Roswitha Köhlert, Elke Zakaria, Hartmut Schröter
FDP:
Rolf Gurbat, Ulrich Hünninghaus, Dieter Jung, Birgit Hähn
UWG:
Hans-Peter Stinner
Linke:
Reinhard Birker
Wahl zum Kreistag
CDU: 44,2 %
SPD: 27,9 %
Grüne: 9,0 %
FDP: 11,0 %
UWG: 2,7 %
FWO: 0,5 %
pro NRW: 1,0 %
Linke: 3,7 %