Bilder: Michael Gauger --- Der Bergische Löwe wurde an die Spitze des Zuges rangiert, gleich geht's zurück ins Bahnbetriebswerk.
ARCHIV
Mit Volldampf in Richtung Winterpause
Gummersbach - Beim letzten offiziellen Fahrtag für den Bergischen Löwen in diesem Jahr waren viele Dampflokfans vor Ort - Aufgrund der Umbaumaßnahmen im Bahnhof Dieringhausen muss der Betrieb bis Herbst 2018 ruhen - Nikolaustouren finden noch statt.
Mit zwei Fahrten verabschiedete sich der Dampfzug Bergischer Löwe am vergangenen Sonntag vom offiziellen Fahrplan in seine - verlängerte - Winterpause. Ein Sonderfahrplan sieht allerdings noch einen Pendelverkehr zum Weihnachtsmarkt in Bielstein sowie insgesamt vier Nikolausfahrten vor. Hier gibt es am 9. Dezember noch die Möglichkeit mitzureisen.Zum einen freuten sich die Dampfeisenbahner über den großen Andrang und die vielen Dampfzugfreunde entlang der Strecke, zum anderen steht dem Löwen eine lange Auszeit bevor. Die große Umbaumaßnahme im Bereich des Bahnhofs Dieringhausen macht die Fahrten für den Zug generell unmöglich. Vermutlich bis Oktober stehen leider die Räder bei uns still, berichtet Eisenhauer. Zwar werde der Zug wohl woanders untergestellt, aber ein Fahrbetrieb, eventuell auch abseits oberbergischer Gleise, ist bis dato noch nicht geregelt. Ein Umstand, der finanzielle Einbußen für das Museum und deren Betreiber bedeutet. Man hofft aber, in einem Jahr wieder ins Wiehltal zu dampfen.