Bilder: Michael Kleinjung.
ARCHIV
Höchstleistungen an Reck, Barren und Co.
Oberberg - An Muttertag suchte der Turnverband Aggertal-Oberberg in Drabenderhöhe die besten Geräteturnerinnen - Titelentscheidungen waren teilweise sehr eng.
An Muttertag kam es zum Leistungsvergleich der Geräteturnerinnen bei den Verbandsmeisterschaften des Turnverbands Aggertal-Oberberg. Das Feld der Teilnehmerinnen, die sich für die Verbandsgruppenwettkämpfe am 3. Juni in Marienheide qualifizieren wollten, war durch das lange Wochenende, zumindest in den älteren Jahrgängen, stark dezimiert. Gekämpft wurde trotzdem um die Punkte und so konnte Ylva Kramer vom TV Rodt-Müllenbach mit starker Barrenübung bei den ältesten Starterinnen den Verbandsmeistertitel einheimsen. Mara Poschner und Melina Klein, beide TSV Much, folgten auf den Plätzen zwei und drei.
Über 20 Athletinnen gingen bei den 10- und 11-Jährigen sowie den 14 und 15 Jahre alten Mädchen jeweils an die Geräte Sprung, Schwebebalken, Spannbarren und Bodenfläche. Mit knappem Vorsprung siegte bei dem jüngeren Jahrgang Ronja Gerhards vor Kim Bergerhoff und Lilly Hebel. Alle Turnerinnen auf dem Treppchen starteten für den BV 09 Drabenderhöhe und schenkten sich gegenseitig nichts. Nur 0,15 Punkte trennten den 1. vom 2. Platz. Den Verbandsmeistertitel bei den älteren Mädchen holte sich Yasmin Libotte mit schwieriger und gekonnter Balkenübung vom TSV Much. Zweite wurde Maria Decker vom TV Rodt-Müllenbach und Laura Clemens (BV 09 Drabenderhöhe) konnte den dritten Platz für sich verbuchen.
Tags zuvor wurden die Titelkämpfe der Aufbauklasse durchgeführt. Hier gab es nur vier Altersklassen und bis auf die älteste Altersklasse waren alle Riegen gut gefüllt. Bei den Mädchen bis neun Jahre siegte Katharina Lichtinghagen (TV Rodt-Müllenbach) vor Nele Meiger vom VfL Engelskirchen und Maja Klein (BV 09 Drabenderhöhe). Victoria Schneider konnte sich bei den Jahrgängen 2008/2007 gegen 23 andere Turnerinnen durchsetzen und erreichte Platz eins, gefolgt von Klara Dieball (TuS Wiehl) und Paula Holländer (SSV Nümbrecht).

Der TuS Elsenroth dominierte in der nächsten Wettkampfgruppe und so konnten Lana Illner den Siegerpokal und Mia Cappel den zweiten Platz einnehmen. Neben ihnen auf dem Treppchen stand Lara Kranz vom TuS Wiehl. Ebenso erfolgreich war Elsenroth bei den Starterinnen ab 14 Jahren, denn alle drei Podestplätze gingen an diesen Verein. Jana Geißner, Anna Moog und Antonia Tratz beherrschten die Konkurrenz und siegten vor ihren Mitstreiterinnen aus verschiedenen Vereinen. Alle Turnerinnen, die sich einen Rang unter den ersten zehn Plätzen ihrer Altersklasse erturnt haben, steht nun ein Start bei den Verbandsgruppenwettkämpfen nichts mehr im Wege. Dort werden dann die Tickets für die Rheinischen Meisterschaften vergeben. Rund 150 Qualifizierte aus den Turnverbänden Aggertal, Berg, Niederberg, Mettmann und Wuppertal werden in Marienheide erwartet.