Bild: privat --- Scheckübergabe an den Malteser Hospizdienst Aggertal: Dirk Schönbein, Kerstin von Rappard, Stephanie Reuter und Wolfgang Oberbüscher (v.l.n.r.).
ARCHIV
Für einen guten Zweck gespielt
Engelskirchen - Die Tennisabteilung des ASC Loope beendete die Freiluftsaison traditionell mit dem BMW-AM-KEIL-Cup und spendete über 1.200 an den Malteser Hospizdienst Aggertal.
So traditionell das Turnier zum Saisonabschluss in Loope ist, genauso traditionell werden die Startgelder und Spenden der Teilnehmer für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt. Dank weiterer großzügigen Unterstützung der CUP-Sponsoren ergab die Endabrechnung den stolzen Betrag von 1.219,40 . Dieser Betrag wird der Kinder- und Jugendhospizarbeit des Malteser Hospizdienstes Aggertal mit Sitz in Ründeroth zur Verfügung gestellt.Der Maltes Hospizdienst begleitet seit Anfang des Jahres nicht nur Erwachsene sondern auch Kinder- und Jugendliche mit unheilbar lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Geschwister sowie Kinder, deren Eltern unheilbar erkrankt sind, in ihrem häuslichen Umfeld. Wir sind mit unserer Arbeit in diesem Bereich noch ganz am Anfang und deshalb für jede Hilfe dankbar, berichtete Kerstin von Rappard, Leiterin des Hospizdienstes Aggertal bei der Spendenübergabe durch Wolfgang Oberbüscher und Dirk Schönbein.
Auch bei Stephanie Reuter war die Freude darüber groß, dass die Tennisabteilung des ASC Loope vor Ort hilft. Die Diplom-Heilpädagogin koordiniert die Kinder- und Jugendhospizarbeit, die sich fast ausschließlich über Spenden finanziert. Ihr größter Wunsch ist es, im Raum Engelskirchen bald geeignete Räume für eine stationäre Einrichtung der Kinder- und Jugendhospizarbeit zu finden. Informationen zur Arbeit des Malteser Hospizdienst Aggertal gibt es im Internet unter www.hospizdienst-aggertal.de.