Archiv

Spielekonsole selbst gemacht

Red; 1. Jul 2013, 12:09 Uhr
Bild: privat --- Christian Dinse konnte mit seiner Präsentation überzeugen.
ARCHIV

Spielekonsole selbst gemacht

Red; 1. Jul 2013, 12:09 Uhr
Engelskirchen – Der Abiturient Christian Dinse überzeugte drei Informatiklehrkräfte des Aggertal-Gymnasiums mit einer selbst entwickelten Spielekonsole.
Am Aggertal-Gymnasium in Engelskirchen hat sich auch in diesem Jahr ein angehender Abiturient dazu entschlossen, die Möglichkeit einer sogenannten „Besonderen Lernleistung“ zu nutzen. Hierbei geben sich die Schüler selber eine Aufgabenstellung vor, die sie dann lösen müssen. Die Ergebnisse fließen in die Abiturnote ein. Christian Dinse hatte sich dafür entschieden, eine Spielkonsole zu entwickeln, zu bauen und zu programmieren. Zur Aufgabe gehörte ebenfalls, eine schriftliche Arbeit zu verfassen, in der die Durchführung des Projekts beschrieben und begründet wird. Betreut wurde er dabei von seinem Informatiklehrer Dr. Markus Mester.

Im Anschluss an die mündlichen Abiturprüfungen präsentierte Dinse seine Ergebnisse vor einem Ausschuss aus drei Informatiklehrkräften der Schule. Es folgte eine Diskussion mit den Fachlehrern, in denen Dinse seine Überlegungen und Vorgehensweisen vertreten musste. Der Vorsitzende der Fachkonferenz Informatik am Aggertal-Gymnasium, Frieder Bock, zeigte sich nicht nur von Dinses Ergebnissen sehr beeindruckt, sondern freute sich auch über das große Interesse der Schüler am Fach Informatik. Aufgrund dessen wird es im kommenden Schuljahr erstmalig einen Leistungskurs Informatik in Engelskirchen geben.
  
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011