Archiv

Nachwuchsköche kämpften mit dem Kochlöffel

bd; 11. Jul 2013, 13:29 Uhr
Bild: Michael Kleinjung --- Erst zu Beginn des Duells erfuhren die Schüler, welche Zutaten ihnen zur Verfügung standen.
ARCHIV

Nachwuchsköche kämpften mit dem Kochlöffel

bd; 11. Jul 2013, 13:29 Uhr
Gummersbach - Zum zehnten Mal veranstaltete die AggerEnergie nun schon das Duell für Schülerköche im hausinternen Kochstudio - Zwanzig Schüler von fünf Schulen aus der Umgebung zeigten ihr Können.
Zum Kochduell traten das Gymnasium Grotenbach, die Gesamtschule Gummersbach, die Förderschule Gummersbach-Vollmerhausen, die Realschule Waldbröl und die Realschule Bergneustadt an. Gekocht hatten alle Schüler der Klassen sieben bis zehn schon vorher im Fach Hauswirtschaft oder in der Koch- AG und waren so bestens vorbereitet.


[Bild: privat --- Am Ende waren sie alle Gewinner: Jeder Teilnehmer erhielt eine Kochschürze.]

Die Veranstaltung begann für die ersten Gruppen um 8:15 Uhr. Aufgabe war es, innerhalb von zwei Stunden unter der Anleitung der Lehr- oder Begleitperson aus einem unbekannten Warenkorb mit saisonalen Lebensmitteln Gerichte zum Motto „Schulsommerfest/Schulabschlussfest“ zu kochen. Rezepte durften mitgebracht werden, die AggerEnergie bot allerdings vor Ort zusätzliche Inspiration. Zum Schluss wurde das Ergebnis der Bemühungen am Herd den Juroren Bärbel Faulenbach, Hauswirtschaftslehrerin, Anke Koester, Leiterin des Bildungsbüros Oberberg, und Maurice Kirsch, Lehrer am Berufskolleg Dieringshausen, präsentiert. Nun lag es an der Jury, nach den Kriterien Ordentlichkeit bei der Arbeit, Professionalität, Geschmack, Kreativität und Qualität des Essens, den Gewinner zu bestimmen. Das Gewinnerteam der Gesamtschule Derschlag erhielt einen Warengutschein über 150 €, mit dem die Ausstattung der Schulküche aufgebessert werden konnte, die beiden Zweitplatzierten konnten sich über Gutscheine im Wert von je 75 € freuen. Außerdem bekam jeder Teilnehmer eine AggerEnergie-Kochschürze geschenkt und durfte an dem Etikette-Kurs „Benimm ist in“ der AggerEnergie teilnehmen.

Die AggerEnergie steht schon seit längerer Zeit mit verschiedenen Schulen im Dialog und informiert dort die Schüler über den bewussten Umgang mit Energie. „Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern neben dem sinnvollen Umgang mit den Küchengeräten auch ein Bewusstsein für gesunde Ernährung zu vermitteln“, erklärte Vera Zielberg von der AggerEnergie.
  
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011