Bilder: Björn Loos --- Christian Prinz wirbelte für Wiehl, SSV-Joker Marian Lorenz (re.) traf wenige Minuten nach seiner Einwechslung.
ARCHIV
Prinz und Co. fegen Marialinden vom Platz
Oberberg - Wiehl feiert Kantersieg gegen bergischen Konkurrenten - Nümbrecht setzt seinen Auswärtslauf fort - Die Landesliga wird präsentiert von der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden (AKTUALISIERT).
FV Wiehl TuS Marialinden 6:0 (3:0).Der FV Wiehl hat den Marialinden-Fluch gebrochen: Zum ersten Mal gestaltete die Elf von Coach Ingo Kippels ein Landesliga-Duell mit dem bergischen Konkurrenten siegreich und das in beeindruckender Manier. Wir haben schon einige gute Spiele abgeliefert, aber das war mit Abstand unsere beste Saisonleistung, jubilierte Kippels. Beim TuS war in der vergangenen Woche ein Trainerwechsel erfolgt. Der Verein und Reinhold Höck, der erst im Sommer die Nachfolge von Heinz-Peter Müller angetreten hatte, gingen getrennte Wege. Neuer Chef an der Seitenlinie ist Robby Mohncke, der einen denkbar schlechten Einstand feierte.

Im Anschluss schaltete Wiehl ein paar Gänge zurück. Lukas Hoffmann parierte gegen André Peters und sicherte damit die Null (66.). Dem eingewechselten Michael Möller blieb das 7:0 vergönnt, weil er am Torhüter scheiterte (87.). Ein verschmerzbarer Fehlversuch. Wir haben heute die Effektivität an den Tag gelegt, die die Gegner in den letzten Wochen gegen uns demonstriert haben, freute sich Kippels über den Torhunger von Prinz und Co. Ein Extralob für die Hintermannschaft hatte er auch noch übrig. Wir haben unglaublich stabil gestanden.
Tore
1:0 Sven Wurm (11. Freistoß), 2:0 Christian Prinz (30. Markus Wagner), 3:0 Markus Wagner (35. Christian Prinz), 4:0 Christian Prinz (51. Alexander Tomm), 5:0 Sven Wurm (54. Elfmeter nach Foul an Fabian Mantsch), 6:0 Christian Prinz (59. Markus Wagner).
FV Wiehl
Lukas Hoffmann; Fabian Mantsch, Sven Wurm, Jonathan Noß, Alexander Tomm, Dominik Knotte, Kevin Ufer (71. Radion Miller), Ozan Taskiran, Michael Krestel (66. Michael Möller), Markus Wagner, Christian Prinz (78. Markus Möller).
TuS Oberpleis - SSV Homburg-Nümbrecht 1:2 (0:0).
Die Auswärtskönige aus Nümbrecht haben erneut zugeschlagen und polierten ihre Bilanz in der Fremde mit dem Dreier in Oberpleis abermals auf. Der Sieg war nicht unverdient, wobei wir am Ende das nötige Quäntchen Glück hatten, sagte Coach Torsten Reisewitz. Die Gastgeber agierten wie gewohnt abwartend und lauerten auf Konter, doch die Nümbrechter erlaubten sich wenige Schnitzer, weshalb der TuS lediglich einmal gefährlich durchkam. Dennis Kulisch bereinigte die Situation für seine Vorderleute (28.). Der SSV startete immer wieder verheißungsvolle Aktionen über die Flügelflitzer Tom Barth und Kilian Seinsche. Leider haben sie in der Zentrale keinen Adressaten gefunden, ging es laut Reisewitz mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Kabinen.
Nach dem Pausentee attackierten die Oberpleiser früher, was zur Folge hatte, dass es die eine oder brenzlige Situation für die Gäste gab. Reisewitz: Wir konnten die Ballverluste zum Glück verteidigen. Und wenn dies nicht gelang, war Kulisch zur Stelle. Zwei fast deckungsgleiche Vorstöße führten dazu, dass Nümbrecht mit 0:2 in Führung konnte. Christian Rüttgers schickte Kilian Seinsche respektive den erst 120 Sekunden vorher eingewechselten Marian Lorenz auf die Reise, die vor dem gegnerischen Kasten die Nerven behielten. Danach haben wir drei, vier Konter sehr schlecht ausgespielt, sagte Reisewitz. Auf der Gegenseite verkürzte TuS-Goalgetter Lars Lokotsch und in der Nachspielzeit hielt Kulisch mit einer Freistoßparade den Sieg fest. Jetzt haben wir 20 Punkte auf dem Konto. Das wollen wir nächste Woche gegen Worringen vergolden, betonte Reisewitz.
Tore
0:1 Kilian Seinsche (58. Christian Rüttgers), 0:2 Marian Lorenz (78. Christian Rüttgers), 1:2 Lars Lokotsch (90.).
SSV Homburg-Nümbrecht
Dennis Kulisch; Dennis Kania (76. Marian Lorenz), Alexander Epstein, Philipp Wirsing, Joscha Trommler, Jonas Wagner, Julian Schwarz, Christian Rüttgers, Tom Barth, Manuel Schwarz (81. Mike Großberndt), Kilian Seinsche (68. Bastian Sellau).
Tabelle und Ergebnisse Landesliga