Bilder: Martin Hütt, LANG AG (Galerie 9 bis 13) --- Tobias und Paul Detlef Lang vor dem neuen Schmuckstück.
ARCHIV
Letzter Halt Lindlar: Schwebebahn eingetroffen
Lindlar - Ein ausrangierter Original-Waggon der Wuppertaler Schwebebahn steht seit heute auf dem Firmengelände der LANG AG in Klause.
Liebstes Stück der Wuppertaler" im Industriegebiet Lindlar-Klause. Der von der LANG AG erworbene alte Waggon der Wuppertaler Schwebebahn ist auf dem Firmengelände eingetroffen. Das mehr als 24 Meter lange und knapp zehn Tonnen schwere bergische Original wurde mit einem Schwertransporter von Wuppertal nach Lindlar geliefert. Hier wird der Waggon erst einmal einer Innensanierung unterzogen, anschließend umfunktioniert und zukünftig als Café und Bistro für Mitarbeiter und Kunden dienen.
Das 40 Jahre alte Gefährt wurde heute in drei Einzelteilen Vorderwagen, Mittelteil und Hinterwagen ins Industriegebiet Lindlar-Klause verfrachtet und mithilfe eines Krans zwischen LANG Forum und dem LED-Lager der LANG AG aufgestellt. Dem Aufsichtsratsvorsitzenden Paul Detlef Lang selbst ist es zu verdanken, dass eine der historischen Schwebebahnen, die im Rahmen der Flottenerneuerung in Wuppertal ausrangiert werden, ihren Weg nach Lindlar gefunden hat. Erinnerungen aus dem Kindesalter und der Leitgedanke, kulturelles Gut und einen Teil der bergischen Geschichte zu erhalten, sind dem Firmengründer wichtig.