Bilder: privat --- Die Sieger im Rundlauf-Wettbewerb.
ARCHIV
Neuer Rekord beim Rundlauf
Marienheide - Seit fünf Jahren sucht die Gesamtschule ihre besten Schüler im Tischtennis-Rundlauf-Wettbewerb - Mit 25 Teams wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.
In der Sporthalle der Gesamtschule Marienheide sind kürzlich die besten Nachwuchs-Tischtennisspieler der Schule im Rundlauf bei der Qualifikation für den Milchcup gegeneinander angetreten. Der Milchcup der Landesvereinigung Milchwirtschaft NRW ist deutschlandweit der einzige Tischtennis-Rundlauf-Wettbewerb. Jedes Jahr nehmen an dem Teamwettkampf in dem superschnellen Spiel über 20.000 begeisterte Schüler der Klassenstufen drei bis sechs teil. Seit dem Start im Jahr 2000 haben mehr als 100.000 Schüler bei dem beliebten Turnier um die Meisterschaft gekämpft. Damit ist der Milchcup das teilnehmerstärkste Tischtennisturnier in Nordrhein-Westfalen. Die Gesamtschule Marienheide nimmt seit fünf Jahren an dem Turnier teil, wobei in diesem Jahr mit 25 teilnehmenden Teams ein Teilnehmerrekord aufgestellt wurdeBeim Milchcup spielen jeweils vier Spieler einer Klasse nach Rundlaufregeln gegeneinander. Gespielt wurde in vier verschiedenen Kategorien: Jahrgang 5 beziehungsweise 6 und dort jeweils aufgeteilt in Jungen, Mixed und Mädchen. Bei den Mädchen konnten sich die Teams aus der 5d mit Sahra Heinz, Noemi Kleinschmidt, Leonie Krabsch, Michaela Held und Kim Scharrenbroich und der 6c mit Gianna Rackow, Lea Ebermann, Lea Jungmann und Kathrin Doberstein durchsetzen. Die Konkurrenz und damit die Zahl der Spiele waren bei den Mädchen nicht so groß, beim Bezirksturnier müssen sie sich jedoch auf wesentlich mehr Konkurrenz einstellen.
