Archiv

Familie Wäschenbach regiert Bernberger Schützen

Red; 1. Jul 2014, 11:35 Uhr
Bilder: Michael Kleinjung --- König, Liesel und Kinderkönig der Bernberger Schützen kommen in diesem Jahr allesamt aus der Familie Wäschenbach.
ARCHIV

Familie Wäschenbach regiert Bernberger Schützen

Red; 1. Jul 2014, 11:35 Uhr
Gummersbach - Nachdem bereits Sohn Arne den Kinderkönigsvogel und Ehefrau Claudia den Lieselvogel erlegten, tat es ihnen Torsten Wäschenbach beim Königsvogelschießen gleich, womit das „Familienprojekt Wäschenbach“ perfekt ist.
Nach dem schon vor einer Woche Sohn Arne den Kinderkönigsvogel erlegte und seine Frau Claudia den perlenbesetzten pinkfarbenen Lieselvogel von der Stange holte, zögerte Torsten Wäschenbach nicht lange und machte beim sonntäglichen Vogelschießen klare Sache. Mit dem 76. Schuss holte er den dritten Titel in Familie und wird nun mit seiner Frau Claudia für ein Jahr das Bernberger Schützenvolk anführen.


[Der neue König vom Bernberg: Torsten Wäschenbach.]

Begonnen hatte das Fest am Samstag in der Fritz-Wippermann-Halle. Viele Gastvereine folgten der Einladung, darunter auch erstmals eine Abordnung aus Eckenhagen. Zu der Musik von B.B. Kusch wurde ausgelassen gefeiert. Nach dem Schützenfrühstück am Sonntagmorgen stellte sich pünktlich oberbergischer Landregen ein. Der hielt die Aspiranten auf den Prinzen-, Kaiser- und Königsvogel jedoch nicht fern. Zuerst machte Jacky Motzkus alles klar. Sie erlegte den Prinzenvogel mit dem 41. Schuss und wird von Prinzenführer Normen Becker durch das Jahr begleitet.

Vier Anwärter ließen sich in die Liste zum Kaiservogel eintragen. Errungen hat die Würde schließlich Thomas Töper. Er hatte sich bereits abgewandt, um dem nächsten Schützen Platz zu machen, als der Vogel es sich anders überlegte und hinab fiel. Alle sahen es, nur der Schütze Thomas Töpfer nicht. Er wird mit Kaiserin Silvia die Bernberger vertreten. Anfangs noch zu dritt, schließlich dann allein, machte Torsten Wäschenbach mit dem 76. das „Familienprojekt Wäschenbach“ perfekt. Überglücklich nahmen er und seine Königin Claudia die Glückwünsche entgegen.


Geehrt wurden die Bernberger Schützen Horst Blume und Günter Graefe für 65 Jahre Vereinszugehörigkeit, und für ihre 40-jährige Treue erhielten Helga Dehorn, Hildegard Dörner, Andreas Koch, Maria Koch, Bernd Kranenberg und Waltraud Rot eine Auszeichnung. Seit 25 Jahren sind Marlies Eschmann, Friedhelm Köster und Heidrun Selbach im Schießverein Bernberg. Befördert wurden Angelika Schneider und Dirk Hornbruch in den Rang eines Leutnants. Zum Oberstleutnant wurde Andreas Koch befördert. Eine besondere Auszeichnung vom Oberbergischen Schützenbund erhielten Frank Hortmann und Tobias Koch für ihre Verdienste um das Bernberger Schützenwesen. Sie tragen fortan die silberne Ehrennadel am Revers.
  
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011