ARCHIV
Der OA-Jahresrückblick 'Lokales': Juli bis September
Oberberg Lesen Sie, was Oberberg von Juli bis September bewegte.
Juli3.7.: Marcus Schneider und Tanja Gartmann sind das neue Königspaar des Marienheider Schützenvereins (zum Bericht)

4.7.: Vier junge Männer müssen nach dem Urteil des Landgerichts Bonn für mehrere Jahre hinter Gitter, nachdem sie im Herbst 2016 einen 40-jährigen Familienvater aus Waldbröl so schwer verletzten, dass er an den Folgen starb (zum Bericht)
5.7.: Bei Bauarbeiten am Evangelischen Kindergarten Sonnenstrahl in der Oststraße wird eine Gasleitung angebohrt Rund 50 Kinder im benachbarten Gemeindehaus müssen in Sicherheit gebracht werden (zum Bericht)
6.7.: Die Feuerwehr Bergneustadt rückt zu einem Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus aus (zum Bericht)

9.7.: Mit einem umfangreichen Programm feiert die Stadt Wipperfürth ihren 800. Geburtstag (zum Bericht)
14.7.: Beim 18. Sparkassen und AggerEnergie-Open Air versetzten die Hermes House Band und Majordad Tausende in Party- und Feierlaune (zum Bericht)

17.7.: Die A4 zwischen Engelskirchen und Gummersbach wird wegen Bauarbeiten in beide Richtungen gesperrt An den Anschlussstellen und auf den Ausweichstrecken bilden sich lange Staus (zum Bericht)
17.7.: Der Mittelaltermarkt im Denklinger Burghof zieht viele Besucher an (zum Bericht)

24.7.: Nicole Bäcker aus Frielingsdorf hängt ihren Beruf als Krankenschwester an den Nagel und widmet sich vollständig ihrer Modelkarriere (zum Bericht)
29.7.: In Nümbrecht-Stockheim wird ein Fußgänger getötet Der 20-jährige Unfallfahrer ohne Führerschein und angetrunken unterwegs (zum Bericht)
31.7.: Eine fünfköpfige Gruppe des oberbergischen Roten Kreuzes hilft bei der Rettung von in der Kölner Seilbahn festsitzenden Menschen (zum Bericht)

August
4.8.: Wegen einer fehlenden Unterschrift verliert der oberbergische FDP-Bundestagskandidat Jörg Kloppenburg seinen aussichtsreichen Listenplatz (zum Bericht)
13.8.: Der 99-jährige Willi Passmann wird Schützenkönig des Schützen- und Geselligkeitsverein Steinenbrück (siehe Bericht)

23.8.: Das Reetdach eines Hauses in Wipperfürth-Alfen fängt Feuer Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig (siehe Bericht)
24.8.: Dritter Kalender der Hübender Kalendergirls auf dem Markt Der Erlös geht an das Projekt Hilfe für Nick & Co - Helfende Hände Oberberg der Ursula-Barth-Stiftung Waldbröl (siehe Bericht)
25.8.: Für 27 Millionen Euro wird in Nümbrecht ein flächendeckendes Glasfasernetz gebaut (siehe Bericht)

27.8.: Der Verein KULTURleben und die Volksbank Oberberg präsentierten die beliebte Parkzeit in Engelskirchen (siehe Bericht)
28.8.: Heiße Renner und rassige Kurven - PS-starke Show lockte zahlreiche Motorsportbegeisterte nach Siedenberg in Morsbach (siehe Bericht)

28.8.: Zum 15. Mal spielen beim Autofreien Sonntag in Waldbröl und Nümbrecht die motorisierten Verkehrsteilnehmer nur die zweite Geige (siehe Bericht)
29.8.: Die Bewohner des beschaulichen Örtchens Odenspiel klagen über Risse an ihren Häusern, die durch die Sprengungen im nahegelegenen Steinbruch entstanden sein sollen (siehe Bericht)
September
2.9.: Die Biologische Station Oberberg feiert ihr 25-jähriges Bestehen (siehe Bericht)
8.9.: Nach jahrerlanger Planungs- und Bauzeit wird der Boxberg-Kreisel in Waldbröl für den Verkehr freigegeben (siehe Bericht)

11.9.: NRW-Innenminister Herbert Reul kommt zum Richtfest der neuen Kreispolizeibehörde nach Gummersbach (siehe Bericht)
14.9.: Sturmtief Sebastian sorgte für Verkehrsstörungen (siehe Bericht)
16.9.: Die Freiwillige Feuerwehr und andere Organisationen führen im St. Josef Krankenhaus in Engelskirchen eine Großübung durch (siehe Bericht)

17.9.: Mit einem großen Festumzug und anschließendem Bürgerfest enden die Feierlichkeiten anlässlich des 600-jährigen Bestehens von Marienheide (siehe Bericht)
22.9.: An der Kölner Straße in Bergneustadt wird eine leerstehende Lagerhalle durch ein Feuer zerstört (siehe Bericht)

24.9.: Zum Doppeljubiläum 500 Jahre Reformation und 200 Jahre Kirchenkreis An der Agger wird mit vielen Gästen im Gummersbacher Stadttheater gefeiert (siehe Bericht)
24.9.: Bei der Bundestagswahl gewinnt CDU-Kandidat Dr. Carsten Brodesser das Direktmandat in Oberberg, Michaela Engelmeier (SPD) verpasst den erneuten Sprung ins Parlament (siehe Bericht)

28.9.: Bei einem tragischen Unglück auf der K 52 bei Marienhagen verliert ein 20-Jähriger Radfahrer sein Leben (siehe Bericht)