JUNGE LEUTE
Ausgezeichnet: Neun Lindlarer Schüler geehrt
Lindlar – Neun Lindlarer Schüler wurden am gestrigen Abend aufgrund ihrer schulischen Leistungen und ihres sozialen Engagements mit dem Schülerpreis ausgezeichnet.
Von Katharina Schmitz
„Dieser Preis zeichnet keine punktuelle Leistung aus“, stellte Lindlars Bürgermeister Dr. Georg Ludwig klar. Für den Preis müssten die Schüler der weiterführenden Schulen Lindlars viel arbeiten – und das über einen langen Zeitraum hinweg. Und so wurden am gestrigen Abend in der Vossbruchhalle neun Schüler mit dem Lindlarer Schülerpreis ausgezeichnet. Seit 2012 wird der Preis zum Ende eines jeden Schuljahres an ausgewählte Abschlussschüler der vier weiterführenden Schulen der Gemeinde verliehen. Diese sind ihren Lehrkräften entweder aufgrund ihrer besonderen schulischen Leistungen oder aufgrund ihres bemerkenswerten sozialen Engagements aufgefallen. Auf Torben Heuwes, Schülersprecher der Realschule, traf gar beides zu.
[Lindlars Bürgermeister Dr. Georg Ludwig verlieh die Preise.]
„Es ist großartig zu sehen, dass Schüler solche Leistungen erbringen“, freute sich Rüdiger Dzuban von der Firma ONI Wärmetrafo. Gemeinsam mit den Unternehmen Schmidt + Clemens, Holz-Richter und Loco-Soft sowie der Volksbank Oberberg und der Kreissparkasse Köln sponsern sie den schulübergreifenden Preis in Höhe von 6.000 Euro. „Das gibt es sonst kaum irgendwo“, so Ludwig, der die Ausbildung als Basis für Erfolg sieht und diesbezüglich froh sei, dass die Lindlarer Gymnasiasten auf ihrem Weg zum Abitur künftig wieder neun Schuljahre durchlaufen würde: „Das hat uns doch nicht geschadet.“
Aufsehen erregte auch das Grußwort von Linus Pinkernell, Schulsprecher des Lindlarer Gymnasiums. Wenn er an die Zukunft denke, beschäftige ihn unter anderem der Klimawandel und die gesellschaftlichen Entwicklungen. So fragte er ins Auditorium: „Wer, wenn nicht unsere Generation, soll diese Probleme lösen?“
Ausgezeichnet wurden für ihre hervorragenden schulischen Leistungen Elisa Weinand (Gymnasium, Notendurchschnitt 1,0), von der Hauptschule Timon Wolf (2,28) und Nick Winterberg (1,71), von der St. Antoniusschule Lars Buchholz (1,8) sowie Torben Heuwes (Realschule, 1,36). Für ihr soziales Engagement wurden neben Torben Heuwes die Schülersprecherin Marie Budeus (Gymnasium), die Schulsanitäter Nicole Meintschel und Nicklas Röttel (beide Hauptschule) sowie der Schulsprecher Maurice Rohe (St. Antoniusschule) geehrt.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN