JUNGE LEUTE

Erneut Warnwesten an Grundschüler übergeben

Red; 22.10.2024, 18:23 Uhr
Foto: GC-heat.
JUNGE LEUTE

Erneut Warnwesten an Grundschüler übergeben

Red; 22.10.2024, 18:23 Uhr
Waldbröl – Im 13. Jahr stellte die Firma GC-heat den Erstklässlern der Waldbröler Grundschulen neue Warnwesten zur Verfügung.

Auch in diesem Jahr wurden wieder Warnwesten an die Grundschüler von Waldbröl verteilt – eine Tradition, die nun schon im 13. Jahr fortgeführt wird. Der traurige Anlass für diese Initiative war einst ein tödlicher Unfall eines Schulkindes in einer benachbarten Gemeinde. Daraufhin entwickelte Sven Gebhard, Geschäftsführer der Firma GC-heat, die Idee, die Sichtbarkeit der Schulkinder auf ihrem Weg zur Schule zu verbessern.

 

Seitdem erhalten alle Grundschüler der Waldbröler Grundschulen (Wiedenhof, Isengarten, Hermesdorf) eine Warnweste, gesponsert von GC-heat. Im ersten Jahr wurden alle Klassen ausgestattet, danach nur die Schulanfänger und ihre Lehrer. Mittlerweile wurden etwa 4.250 Westen ausgegeben.

 

Auf der Vorderseite der Westen sind das Logo der Stadt Waldbröl und der Name der jeweiligen Schule aufgedruckt, während im Inneren der Name des Kindes vermerkt ist. Diese Platzierung wurde bewusst gewählt, um zu verhindern, dass Fremde das Kind mit dessen Namen ansprechen können.

 

Bei der Übergabe der Westen erklärte Polizeihauptkommissar Carsten Eckey den Kindern und ihren Eltern die Bedeutung der Warnwesten. Er hob hervor, wie wichtig es ist, besonders in der dunklen Jahreszeit gut sichtbar zu sein, um Unfälle zu vermeiden.

Die Schulleiterinnen der drei Grundschulen, Julia Kolodziej, Christina Kunze und Nadine Reuber, bedankten sich für die kontinuierliche Unterstützung. Sie berichteten zudem von verschiedenen Wettbewerben, die sie regelmäßig zum Thema Verkehrssicherheit durchführen, um das Bewusstsein der Kinder weiter zu stärken.

 

Bürgermeisterin Larissa Weber sprach allen Beteiligten ihren Dank aus: „Es ist großartig, dass die Firma GC-heat Jahr für Jahr dazu beiträgt, den Schulweg für unsere Kinder sicherer zu machen. Ich hoffe, dass diese Aktion auch in den Nachbarkommunen Nachahmer findet, damit auch dort in der dunklen Jahreszeit für mehr Verkehrssicherheit gesorgt wird. Die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr sollte überall Priorität haben.“

WERBUNG
WERBUNG