JUNGE LEUTE

Junge Mathe-Asse geehrt

Red; 19.06.2025, 11:18 Uhr
Foto: OBK --- Freuen sich über die guten Platzierungen der oberbergischen Mathe- Asse bei der Mathe-Olympiade 2024/2025 (v.li.): Schulrath Reiner Pfesdorf, der kommissarische Leiter der Grundschule Lindlar-Ost, Tim Dörpinghaus und der stellvertretende Landrat Prof. Dr. Friedrich Wilke mit den erfolgreichen Preisträgerinnen und Preisträgern.
JUNGE LEUTE

Junge Mathe-Asse geehrt

  • 0
Red; 19.06.2025, 11:18 Uhr
Oberberg - Neun Grundschulkinder waren in drei Prüfungsrunden beim Landeswettbewerb erfolgreich.

Als die Erwachsenen ins Grübeln gerieten, hatten die Kinder besonders viel Spaß: Beim Versuch, die Finalaufgaben des landesweiten Mathewettbewerbs zu lösen, mussten die kleinen Mathe-Asse den Großen an einigen kniffligen Stellen "auf die Sprünge helfen". Zur kleinen Feierstunde für die besten Rechentalente der Oberbergischen Grundschulen hatten die Organisatoren des Wettbewerbs im Oberbergischen Kreis diese Herausforderung eingeplant. Geehrt wurden insgesamt neun Grundschüler, die beim Landeswettbewerb erfolgreich gewesen waren.

 

Das Team um Tim Dörpinghaus (Kommissarischer Leiter der GGS Lindlar-Ost) und Matthias Greven (Leiter der GGS Wiedenest) verdeutlichte mit der kleinen Übung, wie gut die Grundschulkinder den vielseitig fordernden Mathewettbewerb gemeistert haben. Von landesweit rund 26.000 Kindern, die an der ersten Runde der Mathematik-Olympiade 2024/2025 teilgenommen hatten, konnten sich über 4.000 Kinder für die zweite Runde und 1.500 Kinder für die dritte Runde qualifizieren.

 

WERBUNG

Im Oberbergischen Kreis hatten an der ersten Runde 1.439 Kinder von 40 oberbergischen Grundschulen teilgenommen, so der Oberbergische Kreis. Die zweite Runde absolvierten 119 Kinder und für die dritte Runde qualififizierten sich 35 Grundschülerinnen und Grundschüler. Nach drei Prüfungsrunden stehen die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs fest (siehe Kasten).

 

Das sind die Gewinner

• Levi Koch, FCBG Gummersbach/Peisel
• Leopold Deckenbrock, FCBG Gummersbach/Peisel
• Clara Lamsfuß, GSV St. Antonius
• Tristan Steiniger, GGS Wiedenhof
• Leonard Heupel, GGS Schnellenbach
• Daria Mitnik, GGS Ründeroth
• Louisa Werner, GGS Lindlar Ost
• Jorias Meißner, GGS Müllenbach
• Finn Hermann, GVB Wiehl

 

"Die Mathematik hilft uns, die Welt zu verstehen. Ihr habt eindrucksvoll bewiesen, dass ihr mit der Mathematik umgehen und sie anwenden könnt. Dazu gratuliere ich euch", sagte Schulrat Reiner Pfesdorf im Rahmen der Siegerehrung. Wie wichtig Mathematik in vielen Bereich, unter anderem in den Naturwissenschaften und auch in der Musik ist, führte der stellvertretende Landrat, Prof. Dr. Friedrich Wilke, aus.

 

"Das Jonglieren mit Zahlen und Formeln" hat sich für die Siegerinnen und Sieger  ausgezeichnet. Neben Urkunden erhielten die neun erfolgreichen Viertklässler jeweils einen Leonardo-Da-Vinci-Bausatz und einen
Zauberwürfel.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123456789101112131415161718192021222324252627282930311234567
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123456789101112131415161718192021222324252627282930311234567