LOKALES

Morsbacher Megaparty mit Mumm

kr; 19.02.2023, 11:30 Uhr
Fotos: Karin Rechenberger --- Bunt kostümiert präsentierten sich die Morsbacher Jecken.
LOKALES

Morsbacher Megaparty mit Mumm

  • 0
kr; 19.02.2023, 11:30 Uhr
Morsbach - Die Jecken aus der „Republik“ ließen bei der Prunksitzung die Kuh fliegen - „Domstürmer“, „Swinging Funfares“ und viele lokale Gruppen als Stimmungsgaranten.

Von Karin Rechenberger

 

Auf den Punkt genau um 16:11 Uhr zogen die Herren vom Elferrat im feinen Ornat unter tosendem Applaus in den ausverkauften Partytempel an den Wisserauen ein. Sitzungspräsident Dominik Mauelshagen begrüßte an die 700 Jecken zur großen Prunksitzung und empfing als ersten Gast die Morsbacher Kindergarde. Die Kinder eroberten als Eisbrecher die Herzen der Zuschauer im Sturm und wurden mit der ersten „Rakete“ belohnt.

 

Martin Schopps sorgte für eine Lachsalve nach der anderen, bevor die „Domstürmer“ mit Frontmann Micky Nauber das Zepter in die Hand nahmen. Die Stimmung im Zelt stieg von Song zu Song und mit den bekannten Gassenhauern wie „Mach dein Ding“, „Meine Liebe, meine Stadt, mein Verein“, „Naturbeklopp“ und „Ohne Dom, ohne Rhing, ohne Sunnesching“ begeisterten sie die bunte Schar durch reichlich Charme und Temperament. „Ihr seid spitze“, lobte Nauber die Morsbacher, die die Band erst nach mehreren Zugaben gehen ließen.

 

[Die Mini-Wolpertinger zeigten ihr Können.]

 

„Dä Tuppes vom Land“ alias Jörg Runge haute nach seinem Motto „Wer länger lacht, stirbt später“ zahlreiche Pointen raus und kassierte zum Lohn eine „Rakete“. Die Mini-Wolpertinger faszinierten die Zuschauer mit ihrer Super-Tanzshow-Perfomance „Ab ins All“. Ein Ständchen erhielt Tänzerin Nina Rastätter anlässlich ihres elften Geburtstages.

 

WERBUNG

Für Spaß ohne Ende sorgten die „Sahneschnittchen“ Willi und Ernst als „Single-Rentnerduo“. Sie begeisterten das Publikum mit ihrem Zwiegespräch mit und über Leidenschaft. „Hier steht der Thermomix unter den Singles“, so Willi über Ernst, „ohne Ende Funktionen und immer auf Stand-by“.

 

Es war ein Meer von Farben am Samstagabend im Festzelt. Bunt, soweit das Auge reicht. Schrille Kostüme, bunte Perücken, einfallsreiche Outfits. Immer wieder ein Hingucker sind die „Krawallas“, eine 20-köpfige Damentruppe, in diesem Jahr als Sektflaschen verkleidet: „Mehr „Mumm“ für Morsbach!“ – genial.

 

[Die "Krawallas" bewiesen einmal mehr große Kreativität.]

 

Das Show-Orchester „Swinging Funfares“ versprühte ein Feuerwerk der guten Laune. Mit Gesangssolisten, Trompeten, Saxofonen, Posaunen und viel Blech rockte die große Besetzung von Musikern mit Sambarhythmen, Karnevalshits und Popmusik das Zelt.

Die Wolpertinger waren wie immer ein Hingucker der besonderen Art. Umwerfend ihre akrobatischen Tänze unter dem Motto „Feuerwehr“.

 

Im schnittigen Outfit überzeugten die Funky Marys mit Tanz-Power, tollen Stimmen und mitreißenden Songs. Kommando Drei -  das sind DJ Jeck, Tim und Jörg - gaben mit einem Mix aus den großen Hits des Kölner Fastelovends richtig Gas. Sie führten sogar eine Polonaise quer durch das Zelt an, bei der gefühlt jeder mitmachte.

 

„Bel Kantholz“ legten einen fulminaten Auftritt hin. Sie befassten sich anhand von Videos mit dem Für und Wider der Wanderer-Highlights wie dem Skywalk, der neuen Treppe und der Hängebrücke – spitze! Ebenso gewährten die „Jungs“ den Zuschauern in ihrer Ausgabe des „Flurschütz-TV“ einen Blick auf die Klima-Kleber Morsbachs an den Stationen Kulturbahnhof, Kreisel und Bistro, die sie mit passenden Musikbeiträgen hinterlegten. Die Rakete war ihnen sicher.

 

 

Spektakulär war auch das Finale der sechsstündigen Sitzung mit dem Einmarsch der KG. „Steh auf, mach laut!“ - mit dem Lied der Höhner marschierte die Truppe ein. Philip I. aus dem Hause Zimmermann wurde von seiner Familie überrascht, die ihm eine Prinzen-Marionette überreichte. Bevor die Garde Blau-Weiß und die Funkengarde zeigten, was sie drauf haben, stellte der Regent noch sein Motto vor: „Blau und Weiß sind über 20 Jahren meine Farben, ob als Prinz, Speiß oder in den Garden. 66 Dörfer hat unsere Republik, es ist und bleibt meine Liebe auf den ersten Blick".

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG