KARNEVAL
Getanzt, gesungen und gelacht: Karneval im HBW
Wiehl – Im Stadtteilhaus Drabenderhöhe wurde die fünfte Jahreszeit unter anderem mit dem HBW-Dreigestirn gefeiert.
Prinz Bärbel aus dem Haus in Waldbröl, Jungfrau Basti aus dem Haus Nümbrecht und Bauer Dieter aus dem Haus Bomig: Bei der Karnevalsfeier am vergangenen Samstag hatte das HBW-Dreigestirn seinen ganz großen Auftritt. Gemeinsam wurde die fünfte Jahreszeit im Stadtteilhaus in Drabenderhöhe der „HBW - Heimat. Begleitung. Wohnen“ gefeiert.
Nach der Vorstellung des diesjährigen HBW-Dreigestirns eröffneten die HBW-Tanzgruppen sowie die „ARTsider“ unter der Leitung von Hiltrud Grübling die Feier. Der Karnevalsverein Bielstein schaute mit Prinzenpaar und den Gruppen „Crazy Girls and Boys“ sowie „Tanzmäuse“ ebenso vorbei wie die aus der Domstadt angereiste Kinder- und Jugendtanzgruppe „De Höppemötzjer“ und die Raketen vom VFR Marienhagen.
Auch die Mitarbeiter und Klienten hatten etwas auf die Beine gestellt: Die HBW-Cheerleader „Die Pompösen“ legten ebenso einen Auftritt hin wie das Leitungsteam, das einen Sketch auf die Bühne brachte. Klientin Sarah Weber hielt eine Büttenrede und die HBW-Auszubildenden richteten eine Mini-Olympiade aus. Für alle Akteure gab es einen Karnevalsorden. Für die passende Musik sorgte Bereichsleiter Christopher Mack, der als DJ unterstützte. Organisiert wurde die Feier von Sabine Brieschke, Jessica Schellenberg und Philipp Schneider.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN