LINDLAR

Närrischer Nachholbedarf in Hohkeppel

Red; 06.02.2024, 10:07 Uhr
Fotos: privat.
LINDLAR

Närrischer Nachholbedarf in Hohkeppel

  • 0
Red; 06.02.2024, 10:07 Uhr
Lindlar – Rund 120 Frauen feierten Karneval im Hohkeppeler Hof – Das Motto nach drei Jahren Pause: „Hurra, wir leben noch!“

Drei Jahre lang musste in Hohkeppel coronabedingt der Frauenkarneval ausfallen. Umso ausgelassener haben nun rund 120 Frauen, die sich als Vogelscheuchen, Meerjungfrauen, Teufelinnen, Hippies und vieles mehr verkleidet hatten, im Saal des Hohkeppeler Hofs gefeiert. Das Motto lautete laut einer Mitteilung passenderweise „Hurra, wir leben noch!“.

 

WERBUNG

Show, Tanz und viel zu lachen gab es beim aufgeführten Programm. Die Tanzgruppe „Die Jecken Kids“ der DJK Montania Kürten zeigten ebenso was sie drauf haben wie die „Rosa Girls“ oder die Mitglieder der kfd Windhagen. Letztere kommen laut Mitteilung schon jahrelang nicht nur als Gäste zum Hohkeppeler Frauenkarneval, sondern haben auch stets eine eigene Nummer im Gepäck. Für die Lacher sorgten die „Brombach-Girls“ mit einem Banküberfall-Sketch und auch die Gruppe „Straßenfeld“, bei deren Programm unter anderem so einige Fremdwörter durcheinandergewirbelt wurden. Außerdem statteten die Schlossgarde Engelskirchen und „Die Unmöglichen“ den Frauen einen Besuch ab. Als Abschluss des Programms kam das Dreigestirn Lindlar, das dieses Jahr vom KV Fenke gestellt wird und aus Jungfrau Olivia, Prinz Marcel II. und Bauer Michael besteht.

 

 

Bevor die Tanzfläche für die Afterparty eröffnet wurde, holten die beiden Moderatorinnen Irene Klinkenberg und Anja Laux-Riemer das Team sowie alle Mitwirkenden und Helferinnen auf die Bühne, um sich zu bedanken. Laux-Riemer betonte laut Mitteilung, dass der Hohkeppeler Frauenkarneval eine Veranstaltung "von uns für uns" sei. Sie lud alle ein, sich im kommenden Jahr im Orga-Team oder durch einen Auftritt zu beteiligen. Besonderer Dank ging auch an Detlef Becher und Andreas Schöneberger, die für die Musik beziehungsweise Technik verantwortlich waren, und an die kfd Lindlar, die den Hohkeppeler Frauenkarneval seit der Auflösung der kfd Hohkeppel unterstützt.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG