Nümbrecht - Unter dem Titel "Neugier" sind drei Ausstellungen konzipiert worden - Beginn mit "NEUanfang".
Das Museum und Forum Schloss Homburg präsentiert mit "Neugier" eine dreiteilige Ausstellungsserie zur Kunstsammlung Oberberg. Den Auftakt dazu bildet die Sonderausstellung „NEUzugang“, vom 5. April bis zum 6. Juli, mit Einblicken in die jüngsten Erweiterungen der Kunstsammlung Oberberg. Dies teilt der Oberbergische Kreis mit. Dieser verfolge bereits seit den 1980ern das Ziel, das künstlerische Schaffen der Region zu dokumentieren, zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Kunstsammlung Oberberg umfasst demnach aktuell über 150 Werke von mehr als 60 Künstlerinnen und Künstlern.
Im Rahmen der ersten Sonderausstellung auf Schloss Homburg werden erstmals öffentlich die 2024 neu erworbenen Kunstwerke von Mary Bauermeister, Christine Haller, Manuele Klein, Daphna Koll, Lars Reiffers und Maria Rohr gezeigt. „Das kreative Spektrum ist enorm breit gefächert. So kommen in der Ausstellung etwa feine Papierarbeiten von Maria Rohr, farbintensive Ölmalereien von Lars Reifers und außergewöhnliche Holzskulpturen von Christine Haller zusammen“, so Kulturamtsleiter Steffen Müller.
Die Eröffnung der dreiteiligen Ausstellungsserie findet am Freitag, 4. April, um 17 Uhr auf Schloss Homburg statt. Nach der Sonderaustellung "NEUzugang" werden ab dem Sommer unter dem Titel „KUNSTgeschichten“ Werke aus der Sammlung präsentiert, die dazu einladen, unterschiedliche Geschichten in den Bildern zu entdecken und zu erzählen. Den Abschluss der Reihe bildet die Ausstellung „NETZwerk“ ab Jahresende. Sie zeichnet die Geschichte einer oberbergischen Künstlervereinigung nach, die von 1979 bis 2008 unter dem Namen „pro solo“ aktiv war.
Die Ausstellungsreihe wird unterstützt durch die Kulturstiftung Oberberg der Kreissparkasse Köln.
Weitere Informationen gibt es auch hier.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN