KULTUR

Kulturtage werfen ihren Schatten voraus

ls; 17.08.2022, 18:00 Uhr
Foto: Leif Schmittgen --- Petra Klee freut sich gemeinsam mit Norbert Hamm (li.) und Dr. Gero Karthaus auf die bevorstehenden Veranstaltungen.
KULTUR

Kulturtage werfen ihren Schatten voraus

  • 0
ls; 17.08.2022, 18:00 Uhr
Engelskirchen - Die in den 90er-Jahren eingeführte und 2017 wieder aufgelegte Veranstaltung findet in diesem Jahr vom 26. August bis 4. September statt.

Von Leif Schmittgen

 

In den 90er-Jahren zogen die Engelskirchener Kulturtage ein überregionales Publikum in die Gemeinde und Weltstars gaben sich teilweise die Klinke in die Hand. Klamme Kassen ließen die Veranstaltung einschlafen, ehe es 2016 einen politischen Beschluss zur Wiederbelebung gab und dieser ein Jahr später mit den „neuen“ Kulturtagen umgesetzt wurde. Den Gemeindevertretern schwebte eine jeweilige Durchführung im Zweijahresrhythmus vor, doch dann kam Corona. In diesem Jahr wagt man nun den Neuanfang und terminierte die Veranstaltung auf den Zeitraum vom 26. August bis 4. September.

 

Internationale Größen sind in diesem Jahr nicht anzutreffen: „Wir haben die Veranstaltung bewusst kleiner gehalten und setzten dafür auf ein breiteres Angebot“, sagte Engelskirchens Bürgermeister Dr. Gero Karthaus im Rahmen der Programmvorstellung im Rathaus. Für die Planung zeichnen in erster Linie die Gemeinde-Kulturbeauftragte Petra Klee und der zuständige Fachbereichsleiter Norbert Hamm verantwortlich. Ein Höhepunkt ist  der Auftritt von Comedian Dave Davis im Ratssaal (27. August), tags zuvor fällt der Startschuss mit einer Filmnacht am Engel-Museum. Zu einer Kneipentour laden am 2. September Engelskirchener Gastronomiebetriebe ein. An fünf unterschiedlichen Orten wird dann Livemusik bei freiem Eintritt geboten.

 

Nicht alle Veranstaltungen sind kostenfrei, die Eintrittsgelder werden aber bewusst moderat gehalten.

 

Zum Programm

WERBUNG

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG