KULTUR

Kunstgenuss rund um den Bahnhof

kr; 09.06.2024, 18:00 Uhr
Fotos: Karin Rechenberger - Viel zu entdecken gab es am Kulturbahnhof.
KULTUR

Kunstgenuss rund um den Bahnhof

  • 0
kr; 09.06.2024, 18:00 Uhr
Morsbach - Besucher ließen sich bei der "Kunst-Meile-Morsbach" von 42 Teilnehmern inspirieren.

Gestern fand zum zweiten Mal seit Bestehen des Kulturbahnhofes die „Kunst-Meile-Morsbach“ statt. „Im Gegensatz zu der Premiere im vergangenen Jahr haben wir nun mehr Aussteller und neue Kunstsachen, die angeboten werden“, sagte Objektmanagerin und Künstlerin Nadja Schwendemann. Die Morsbacherin gehörte zu den 42 Künstlern, die ihre Werke im und am Kulturbahnhof ausstellten. 

 

Bei einem Rundgang hatten die zahlreichen Besucher die Möglichkeit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen, Fachwissen und Erfahrung auszutauschen oder sich die Entstehungsgeschichte der Werke erläutern zu lassen. Gezeigt wurde ein breites Spektrum von Malerei und Assemblagen, Schnitzerei, Tonarbeiten, Skulpturen, Wolle und Textiles, Schmuck, Bücher und vielem mehr.

 

Die Künstlerin Jaqueline Monjeamb (Foto) setzt sich mit der Herstellung von Farben aus natürlichen Ressourcen auseinander. Aus der Grundlage der Pflanzenfarbe wie zum Beispiel einer Rose, Eichel, Aster oder die eines Rotkohls lässt sie ein Bild entstehen. Sie rückt dem Rotkohl mit dem Mörser auf die Pelle. Im Anschluss wird der gemörserte Rotkohl in einem Tuch ausgepresst, die entstandene Flüssigkeit wird versetzt oder vermischt mit Zusatzstoffen wie Zitrone, Asche oder Kaisernatron. So entsteht die Farbtinte von Rotkohl, die die Künstlerin dann für ihre Werke verwendet. 

 

Es gab viel zu bestaunen in der tollen Atmosphäre des alten Bahnhofes. Neben Kunst und Kunsthandwerk konnte man auch Kulinarisches genießen  Die Ehrenamtsinitiative bot kalte Getränke, Kaffee und Waffeln an und die Fußballabteilung des SV Morsbach sorgte mit Gegrilltem für das leibliche Wohl. „Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr, wenn das Gelände hinter dem Bahnhof parkähnlich hergerichtet sein wird, den Markt dorthin noch in die Natur ausweiten können “, so Schwendemann, die mit dem Verlauf der facettenreichen Ausstellung rundum zufrieden war.

WERBUNG

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG