KULTUR

Neue Stimmen im Männerchor-Projekt beim Abschlusskonzert

krj; 16.06.2024, 22:20 Uhr
Fotos: Martin Szepat ---- Beim Sommerkonzert des „Bergischen-Männerchor-Projektes-2024“ war einige neue Stimmen an Bord.
KULTUR

Neue Stimmen im Männerchor-Projekt beim Abschlusskonzert

  • 0
krj; 16.06.2024, 22:20 Uhr
Gummersbach - Abschlusskonzert des „Bergischen-Männerchor-Projektes-2024“ - Neben Klassik stand auch Jazz auf dem Programm.

Von Kathrin Roloff-Jamin

 

In der evangelischen Kirche in Dieringhausen fand das Abschlusskonzert des „Bergischen-Männerchor-Projektes-2024“ statt. Veranstalter ist der Quartettverein „Die Räuber“, der sich in Sachen Programm etwas Besonderes hat einfallen lassen. In einer Kampagne suchte der Verein neue Männerstimmen, mit Erfolg. Fünf neue Gesichter und Stimmen haben sich tatsächlich gefunden. „Das sind super nette Kerle, denen es Spaß gemacht hat“, sagte Bernd Tokarski-Himmel vom Quartettverein „Die Räuber“.

 

Mehr für den Erhalt der Männerchor-Kultur tun und die Lust auf Gesang wecken, hätte funktioniert, so Tokarski-Himmel. Er dankte den vielen Spendern und dem Hauptsponsor, ohne die das Projekt so nicht funktioniert hätte.

 

WERBUNG

Im ersten Teil des Programms stand Klassik auf dem Programm. Die fünf neuen Stimmen unterstützten den Chor bei bekannten Stücken, wie „Unter der Linde“ von Mathieu Neumann, „Liebe“ oder „Der Gondelfahrer" von Franz Schubert. Nach der Pause wechselten die Herren nicht nur das Repertoire, sondern auch ihre Outfits. Der schwarze Anzug und die Fliege wurden in schwarze Sweatshirts getauscht. Zusammen mit dem Jazz-Trio erntete der Chor mit einer außergewöhnlichen Interpretation des Udo Jürgens Hits „Ich war noch niemals in New York“ tosenden Beifall. Es folgten „Solang man Träume noch leben kann“ von der Münchner Freiheit und ein Beatles-Medley.

 

[Repertoire-Wechsel von Klassik zu Pop-Schlager mit Jazz-Trio.]

 

Eine Lichtillumination rundete das Programm in der gut gefüllten Kirche ab. Die Gesamtleitung hatte Musikdirektor Maurizio Quaremba. Der Gummersbacher Quartettverein „Die Räuber“ ist Mitglied des Kreis-Chorverband Oberberg, der 2024 sein 100-jähriges Bestehen feiert. Die nächsten Konzerte des Männerchors sind am 6. Oktober sowie am 22. Dezember.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG