KULTUR

Magische Disney-Welt: Von der ersten Geige bis zur letzten Trommel

jaw; 24.11.2021, 10:45 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung --- Alle Augen richteten sich auf den Dirigierstab.
KULTUR

Magische Disney-Welt: Von der ersten Geige bis zur letzten Trommel

  • 0
jaw; 24.11.2021, 10:45 Uhr
Gummersbach - In der Halle 32 präsentierten die Gummersbacher Philharmoniker ihr Symphoniekonzert "Disney Dreams" - Die Zweitaufführung findet heute Abend statt.

Von Jan Weber

 

Gelbe Schuhe, eine rote Hose mit zwei Knöpfen und ein fröhliches Grinsen - zunächst thronte lediglich eine kleine Micky Maus und kein Dirigent auf der gut bestuhlten Bühne in der Gummersbacher Halle 32. Das sollte sich schlagartig ändern, denn Taktgeber Karsten Dobermann brachte auch gleich sein über 70-köpfiges Ensemble mit. Die berühmte Zeichentrickfigur schmückte das Podest gestern Abend aber nicht ohne Grund, denn die Gummersbacher Philharmoniker entführten ihr Publikum mit einem Symphoniekonzert in die Welt von Disney. Gut zwei Stunden lang lauschten die etwa 300 Gäste, die allesamt die 2G-Regel erfüllten, den Klängen der Musiker.

 

[Peter Even begrüßte das Publikum im Namen aller Musiker.]

 

"Die Menschen sollen die Musik genießen und passend zum Thema verzaubert werden", meinte Peter Even, Leiter der Gummersbacher Musikschule. Genau zwei Jahre ist der letzte gemeinsame Auftritt des Orchesters, das bereits vergangenen Mai auftreten sollte, her. Zwei musikalische Sets von je einer Stunde durften die Zuhörer in der Halle genießen. Zunächst ertönten die Streicher wie Geigen und Cellos in den vordersten Reihen, gefolgt von den Bläsern wie Klarinetten und Trompeten - abgerundet wurde das Intro von Trommeln und Schlagzeugen. In der ersten Hälfte spielten die Musiker Stücke aus 'Peter Pan' und der 'Eiskönigin' und weitere Klassiker aus dem Film 'Fantasia'.

 

"Niemand soll denken, wir wären weg gewesen oder hätten während der Pandemie nicht weiter für uns musiziert. Wir harmonieren immer noch und das wollen wir auch zeigen", sagte Sarah Kolenda, die das Ensemble an ihrer Bratsche unterstütze. Einer kurzen Pause folgte eine weitere Session mit vielen bekannten Klassikern der Filmmusik. Vielen Gesichtern im Publikum sah man ein Déjà-vu an ihrer Mimik und Gestik an, als sie den Klängen aus dem 'Dschungelbuch' und dem 'Fluch der Karibik' lauschten.

 

WERBUNG

Taktgeber Karsten Dobermann, der sich zweitweise in einen kleinen Rausch dirigierte, beendete unter tobendem Applaus das Konzert mit einem Zitat von Walt Disney: "Alle unsere Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, sie zu verfolgen".  Heute Abend findet das Symphoniekonzert ein zweites Mal an selber Stelle statt. Ab 20 Uhr erklingen die zauberhaften Töne - der Eintritt ist frei.    

 

      

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG