LEICHTATHLETIK

Dem Wetter zum Trotz: Teilnehmerrekord beim PFERD-Werkzeuge-Lauf

pn; 27.06.2025, 15:30 Uhr
Fotos: Peter Notbohm ---- Vorjahressieger Michel Krüger (215) kam als Fünfter ins Ziel. Der Sieg ging beim PFERD-Werkzeuge-Lauf in diesem Jahr an Jonas Brücher (198).
LEICHTATHLETIK

Dem Wetter zum Trotz: Teilnehmerrekord beim PFERD-Werkzeuge-Lauf

  • 0
pn; 27.06.2025, 15:30 Uhr
Marienheide - Jonas Brücher und Kerstin Kolvenbach gewinnen den Hauptlauf über die zehn Kilometer – Das Rennen stand gleich zweimal kurz vor der Absage.

Von Peter Notbohm

 

Gleich mehrfach stand am Donnerstag die 6. Auflage des PFERD-Werkzeuge-Lauf der Marienheider Firma August Rüggeberg rund um die Brucher Talsperre auf der Kippe. Bei den Organisatoren standen am Mittag aufgrund der heftigen Gewitter die Telefone kaum noch still. Auch der offizielle Zeitnehmer wurde auf der Anreise unverschuldet in einen schweren Autobahnunfall verwickelt.

 

Doch am Ende hatten alle Läufer Glück: Wettergott Petrus zeigte sich gnädig. Gegen 17 Uhr riss die Wolkendecke auf. Zudem holte ein Helfer das notwendige Equipment von der Unfallstelle ab. Den Anmeldezahlen schadete das überhaupt nicht – im Gegenteil. 561 Teilnehmer, darunter 135 Kinder sorgten dafür, dass über 200 Läufer mehr als im Vorjahr an den Start gingen – so viele wie noch nie. Die meisten Sportler kamen auch in diesem Jahr aus der Jugendabteilung der HSG Marienheide/Müllenbach.

 

WERBUNG

Zahlen, mit denen die Organisatoren nicht gerechnet hatten. „Wir waren selbst total überrascht von der guten Resonanz“, sagte PFERD-Gesundheitsmanagerin Maike Daase. Auch die Laufbedingungen seien nahezu optimal gewesen. Die Schwüle der vergangenen Tage hatte sich durch das Wetter verzogen. Die Strecke war zwar teilweise matschig, wirklich dreckig kam aber kaum ein Läufer ins Ziel.

 

[Die drei schnellsten Läufer: Jonas Brücher (198), Lasse Fischer (161) und Moritz Flader (214).]

 

Im Hauptlauf über die zehn Kilometer gab es zwei Überraschungssieger. Bei den Männern siegte Jonas Brücher (LG Gummersbach). Der Nachwuchsläufer, der vergangenes Jahr noch als Neunter die Ziellinie überquerte, verbesserte seine Zeit um über vier Minuten auf 39:01 Minuten. Der Zweitplatzierte Lasse Fischer (VfL Engelskirchen) kam 72 Sekunden später ins Ziel. Dritter wurde Moritz Flader (X-Coating), der Sieger von 2023, mit weiteren elf Sekunden Rückstand. Vorjahressieger Michel Krüger (X-Coating/40:57 Minuten) wurde Fünfter. Auch die Mannschaftswertung ging wie schon im Vorjahr an X-Coating. Dieses Mal betrug der Vorsprung auf den Zweitplatzierten, die LG Gummersbach aber nur rund acht Minuten.

 

[Kerstin Kolvenbach (205) gewann vor Sandra Buxel (219). Obwohl Annika Probst (440) die Ziellinie vor Jolanda Hilgermann (228) überquerte, war sie in den einzeln getrackten Zeiten drei Sekunden langsamer.]

 

Bei den Frauen machte hingegen Titelverteidigerin Christel Dörschel den Weg für eine neue Siegerin frei. Die Topläuferin nahm an einem anderen Lauf außerhalb der Region teil. Kerstin Kolvenbach (X-Coating) gewann bei ihrer Premiere in 49:59 Minuten. Zweite wurde Sandra Buxel (vereinslos) in 51:10 Minuten vor Jolanda Hilgermann (Laufbrigade Oberberg) in 52:17 Minuten.

 

[Die besten Läufer des Jedermannlaufs: Bei den Männern gewann erneut Niklas Rumpel (657); bei den Frauen triumphierte Ellodie Hilbring (585).]

 

Größter Beliebtheit erfreute sich auch in diesem Jahr der Jedermannlauf über die vier Kilometer. Titelverteidiger Niklas Rumpel (LG Gummersbach) war erneut nicht zu stoppen. Er verbesserte seine Vorjahreszeit um 22 Sekunden auf 13:58 Minuten. Ihm folgten Marian Krämer (X-Coating/14:18 Minuten) und Lukas Flosbach (LG Gummersbach/14:44 Minuten).

 

Bei den Frauen ging der Sieg an Ellodie Hilbring (HSG Marienheide/Müllenbach). Die Handballerin und Vorjahreszweite kam nach 17:12 Minuten ins Ziel. Platz zwei ging an Indira Kunde (LG Gummersbach/17:24 Minuten), Dritte wurde Laura Schröder (PFERD Tools/18:14 Minuten).

 

Zufrieden durfte auch Wolfgang Gaudich (Foto) sein. Der 79-Jährige war auch in diesem Jahr ältester Teilnnehmer und einziger Starter in der Klasse M75. Seine persönliche Bestzeit aus dem Vorjahr verpasste er nur knapp um 16 Sekunden und kam in 34:41 Minuten ins Ziel.

 

Über die vier Kilometer gingen auch die Nordic-Walker an den Start. Am schnellsten absolvierte Jessica Caplan (Wermelskirchen/26:33) die Strecke. Mit ihr standen auf dem Treppchen Christel Rüggeberg (PFERD Tools/32:05 Minuten) und Eve Rüggeberg (PFERD Tools/32:07 Minuten). Als schnellster Mann kam Hajo Siewer in 26:37 Minuten ins Ziel. Zweiter wurde Farid Aeini (PFERD Tools/30:38 Minuten), gefolgt von Roland Garburg (ABUS-Kransysteme/30:45 Minuten).

 

Zu Beginn des PFERD-Werkzeuge-Laufs gingen 135 Kindergartenkinder beim Pferdinand-Lauf über 350 Meter ohne Zeitmessung ins Rennen. Sie wurden vom Firmenmaskottchen Pferdinand eingeheizt. Federführend organisiert worden war der Lauf von Maike Daase, Franziska Röhrich, Sabrina Kunde, Svenja Massolle und Sandra Hammer.

 

[Jessica Caplan absolvierte die vier Kilometer beim Nordic Walking am schnellsten.]

 

Federführend organisiert worden war der Lauf von Maike Daase, Franziska Röhrich, Sabrina Kunde, Svenja Massolle und Carsten Daase. Der Vorsitzende des TV Rodt-Müllenbach, an dessen Verein die Einnahmen des Laufes gingen, dankte allen Beteiligten: „Ohne euch kann man so ein Event nicht auf die Beine stellen. Und wenn man mit Profis arbeitet, klappt das auch mit dem Wetter.“ Die Siegerpokale wurden von PFERD-Azubis hergestellt. Über die Tombola wurden Preise im Wert von 1.000 Euro verlost. Hauptreis war ein Wochenende in Saarbrücken im Victor's Residenz-Hotel.

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG