LEICHTATHLETIK
„herzwerk“ veranstaltete 5. „Triathlon für Jedermann“
Bergneustadt – Das Orientierungsjahr von Forum Wiedenest bot wieder eine Sportveranstaltung an, bei der sich 40 Teilnehmer den Herausforderungen Laufen, Schwimmen und Radfahren stellten.
Zum 5. Mal hat das Orientierungsjahr „herzwerk“ von Forum Wiedenest kürzlich ihren „Triathlon für jedermann“ veranstaltet. Rund 40 Teilnehmer haben an den Kurzdistanzen 250 Meter schwimmen, 10,8 Kilometer auf dem Rad und 2,1 Kilometer laufen teilgenommen.
Der Start erfolgte im Freibad Bergneustadt durch Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behinderten Sportverbands. Nach fünf Bahnen über 50 Meter folgte im Freibad der Wechsel auf das Rad. Über die B55 führt die Strecke bis zum „Spindel“-Kreisel in der Innenstadt. Über den Alleenradweg ging es bis zum Belmicker Weg am Ortsausgang Pernze und zurück über die B55 zur Wechselzone im Freibad.
[Friedhelm Julius Beucher (l.) und Markus Guterding begrüßten die Sportler.]
Die abschließende Laufrunde musste zweimal genommen werden (U15 nur ein Mal). Sie führte vom Freibad am THW vorbei hoch auf den Alleenradweg. Dort Richtung Bergneustadt und später über den Radweg in Richtung Wiedenest zurück zum Zielbereich gegenüber des Freibades bei JustMore.
„Es geht um den gemeinsamen Spaß. Sportlicher Ehrgeiz ist willkommen, aber nicht zu Lasten der Fairness und sicheren Nutzung der öffentlichen Straßen“, so Veranstalter Markus Guterding von „herzwerk“. Gesamtsieger der Männer wurde Yannis Brochhagen mit 31:47 Minuten. Bei den Frauen siegte Saskia Schmidt mit 40:17 Minuten.
Die letzten Athleten kamen nach einer guten Stunde ins Ziel und waren überglücklich, ihren ersten Triathlon geschafft zu haben. „Ein großes Dankeschön gilt dem Förderverein Freibad Bergneustadt, der Zahnarzt-Praxis Dr. Binner/Dr. Kislyuk und dem Fitnessstudio ‚JustMore‘ für ihre Unterstützung“, so Guterding und freut sich schon auf den 6. „Triathlon für jedermann“ im nächsten Jahr.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN