LINDLAR

100 Jahre SV Frielingsdorf: Große Festwoche zum Jubiläum

lo; 11.05.2025, 13:00 Uhr
LINDLAR

100 Jahre SV Frielingsdorf: Große Festwoche zum Jubiläum

lo; 11.05.2025, 13:00 Uhr
Lindlar – Der Verein feiert seinen runden Geburtstag vom 29. Mai bis zum 8. Juni – Viele Abteilungen stellen sich vor – Festakt am 31. Mai.

Der SV Frielingsdorf feiert sein 100-jähriges Bestehen und feiert den runden Geburtstag mit einem üppigen Programm. Vom 29. Mai bis 8. Juni ist viel los auf dem Sportgelände im Scheelbachtal. Das Beste dabei: Praktisch an jedem Tag können Interessierte vorbeikommen und selbst aktiv werden. Die Jubiläumswoche bildet ein breites Spektrum der Sportarten, die der Verein im Portfolio hat, ab. Der SV Frielingsdorf verfügt über 25 Abteilungen von Aerobic über die klassischen (Mannschafts-)Sportarten bis Walking und hat knapp 1.370 Mitglieder.

 

„Das heißt, dass mehr als jeder vierte Frielingsdorfer bei uns Mitglied ist“, erklärt der SVF-Vorsitzende Stephan Menzel. Die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche im Alter bis 18 Jahren. Menzel hebt daher auch die wichtige soziale Bedeutung des Vereins und die Zusammenarbeit mit der Grundschule und den Kindergärten im Ort hervor. Zugleich betont der Vorsitzende die enge Kooperation mit den anderen Vereinen und Organisationen in Frielingsdorf. Exemplarisch seien hier die Katholische Jugend und die Freiwillige Feuerwehr zu nennen.   

 

Den Auftakt am 29. Mai macht die Tischtennisabteilung in der Scheelbachhalle/ONI-Sportbox. Ab 11 Uhr kann bei den „Frielingsdorf Open“ reingeschnuppert werden, nicht nur für Vatertags-Wandergruppen sind Bier und Würstchen im Angebot.

 

Freitags ab 17 Uhr steht unter dem Motto „Denn sie wissen nicht, was sie spielen“ ein sportlicher Wettstreit zwischen mehreren Großfamilien aus dem Dorf auf dem Programm. Welche Übungen dabei absolviert werden müssen, ist streng geheim. Der Samstag wird um 10 Uhr mit einem U10-Fußballturnier eröffnet, bevor um 14:30 Uhr der offizielle Festakt in der Scheelbachhalle beginnt. Ab 20 Uhr ist die große Jubiläumsfeier geplant – musikalisch gestaltet von der Bonner Band „Pink Panta“ und DJ Tobi Montana.

 

 

Der Sonntag markiert dann das exakte Geburtsdatum des SVF, dessen Vorgängerverein DJK Frielingsdorf am 1. Juni 1925 aus dem Zusammenschluss des Jünglingsvereins der örtlichen katholischen Jugend und des FC Frielingsdorf entstand. Ab 10 Uhr können sich Interessierte auf Wanderschaft begeben, Strecken über fünf, acht und zehn Kilometer sind im Angebot. In der ONI-Arena findet derweil ein Feldhandballturnier statt und auch die Volleyballer richten Wettbewerbe aus (Altersklassen: U14, U16 und U18).

 

Der DFB-Stützpunkt Berg ist seit dem vergangenen Jahr in Frielingsdorf beheimatet und gestaltet die Jubiläumswoche ebenfalls mit.  Am Montag, 2. Juni, treffen ab 17 Uhr die C-Jugend-Talente aus dem Kreis Berg in einem Turnier auf den gleichaltrigen Nachwuchs von Bayer 04 Leverkusen, des 1. FC Köln, Viktoria Köln sowie des Kreises Sieg.

 

Wer der gelben Filzkugel hinterherjagen möchte, kann dies am Dienstag beim Tennis-Schnuppertag tun. Lediglich Sportbekleidung und geeignete Schuhe sind mitzubringen. Ab 18 Uhr präsentiert sich die Frauenfußballmannschaft der SG Thier/Frielingsdorf, interessierte Neulinge sind zu der offenen Trainingseinheit eingeladen. Abgerundet wird der Tag mit dem traditionsreichen Duell der Frielingsdorfer Alte-Herren-Fußballer gegen eine Auswahl der Kreissparkasse Köln.

 

Am Mittwoch schnaufen die Mitglieder kurz durch, ehe der nächste Tag ganz im Zeichen der Leichtathletik steht. Die Grundschule Frielingsdorf führt die Bundesjugendspiele durch, danach sind die Kita-Kinder beim „KiBaz“ in Bewegung. Zum Abschluss findet die Abnahme des Firmen-Sportabzeichens statt.

 

Am Freitag, 6. Juni, messen sich die Fußballteams Brochhagen, Fenke, Scheel, Kajuja, Frielingsdorf-West und Frielingsdorf-Ost beim Orteturnier. Das legendäre Juxturnier am Samstag ist so etwas wie der heimliche Höhepunkt. Bereits morgens um 10 Uhr machen sich die Teilnehmer, in Kostüme gewandet, vom Ortskern aus auf den Weg Richtung Sportplatz, wo dann wahlweise vor den Ball getreten oder dem Thekensport gefrönt wird. Mit dem Finale des Orteturniers, einem Turnier für die U6-Fußballminis sowie einer Sportlerfete findet der Reigen am Sonntag, 8. Juni, seinen Abschluss.

WERBUNG
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678