Lindlar – Altes Grabkreuz versetzt und Buswartehäuschen gestrichen.
Mitglieder und Freunde des Bürgervereins Eichholz waren jetzt innerhalb kurzer Zeit gleich zweimal aktiv. Zuerst wurde das alte Grabkreuz mit seinem Grauwacke-Unterbau von seinem Platz an der Engelskirchener Straße an den Platz gegenüber von Talstraße und Burger Straße transportiert und aufgestellt, anschließend strichen Bruno Homberg, Uwe Schnippering, Paul Ostermann, Bernhard Flechtner und Benedikt Löhn die Buswartehäuschen an der Talstraße.
Dabei wurde die Versetzung des Grabkreuzes, das an den Bruder von Brigitte Wolff erinnert, der 1960 auf der Engelskirchener Straße zwischen Eichholz und Engelskirchen tödlich verunglückt war, notwendig, da die Gastwirtschaft „Ufer’s Bergische Stube“ mitsamt Parkplatz, wo es bisher stand, zum Verkauf steht.
Da der Bürgerverein das Kreuz unbedingt in Eichholz behalten wollte, kümmerten sich jetzt, mit Einwilligung der Familie Wolff, Uwe Schnippering, Karsten Wolf, Hans Ufer, Jürgen Bremer und Bernhard Flechtner um die Versetzung des Kreuzes, wo es an seinem neuen Standort ebenfalls Mahnung an alle Verkehrsteilnehmer sein soll, vorsichtig und rücksichtsvoll zu fahren.
ARTIKEL TEILEN