LINDLAR
Der Grauwacke und den Kräutern auf der Spur
Lindlar - Zum Auftakt der Bergischen Wanderwoche fanden in Lindlar zwei Führungen statt.
Zum Auftakt der Bergischen Wanderwoche fanden in Lindlar zwei Führungen statt. 34 Interessierte erkundeten den Steinhauerpfad, angereichert mit Anekdoten und Geschichten unter der Führung von Natur- und Landschaftsführer Winfried Panske. Dabei stand auch ein kurzer Einblick in das neue Grauwackemuseum auf dem Programm. Vor der ehemaligen Lieblingskneipe der Steinhauer „Em Pennhong“ gab es eine kleine Probe des neuen Grauwacke-Schnaps „Devon Tree Spirits“. Aufgrund des großen Interesses wird diese Wanderung im September während des zweiten Teils der Bergischen Wanderwoche wiederholt.
19 Teilnehmer waren derweil bei der rund vierstündigen Kräuterführung mit Expertin Petra Burgmer aus Lindlar-Breun dabei. An den Pfaden im Süden des Gemeindegebiets entdeckte sie nützliche Wildkräuter und erklärte Wissenswertes über deren heilsame Wirkung. Besonders die „Bärlauch-Plantage“ hatte es den Wanderern angetan. Zum Abschluss genossen die Teilnehmer den von Petra Burgmer vorbereiteten Kräuterquark mit ihrem selbstgebackenen Brot aus Roggen- und Dinkelmehl. Ende Juni wollen Burgmer und Panske eine Sommer-Kräuterführung anbieten.
ARTIKEL TEILEN