Lindlar - Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Süng lud zum Winterfest ein – Stücke des Hartegasser Theaterteams stand im Mittelpunkt.
[Foto: privat.]
Zum Winterfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Süng begrüßte der 1. Brudermeister Lutz Buchholz zahlreiche Besucher in der Sporthalle in Hartegasse. Mittelpunkt der Veranstaltung war, wie schon so oft in einer seit rund 60 Jahren gepflegten Tradition, ein Stück des Hartegasser Theaterteams, das diesmal den Dreiakter „Die Dinosaurier“ aufführte.
In der Altersresidenz „Sanfte Ruhe“ wohnen abseits der anderen Pensionäre vier streitlustige „Dinosaurier“: Sophie Ochsenfuss (Tanja Warsewa), Amalie Filzlaus (Klaudia Buchholz), Hubert Wintermantel (Tim Schmitz), sowie Fred Feuerstein (Heribert Luxem). Sie sorgen dafür, dass es nie langweilig wird, und bereiten der Direktorin Gloria (Sabine Schulte) regelmäßig schlaflose Nächte. Die Betreuerin Conny (Lisa Böbel) dagegen möchte, dass ihre Schützlinge zum anstehenden Tag der offenen Tür die Balkonszene aus Shakespeares „Romeo und Julia“ aufführen dürfen.
Gesagt, getan: Während einer Probe erzählt Conny den Rentnern, dass ihr Freund Mario (Phillip Förster), der als Kassierer in der gegenüberliegenden Bank beschäftigt ist, regelmäßig überfallen wird, und die beiden aus diesem Grund eine Pizzeria eröffnen wollen, da dies weniger gefährlich für Mario sei. Daraufhin beschließen die vier Dinosaurier einen Plan, in dem sich einer altersbedingt als Bankräuber opfert, um die für die Ergreifung des wahren Täters ausgesetzte Belohnung zu kassieren. Der nicht ganz ausgereifte Plan führt allerdings dazu, dass sie den echten Langfinger schnappen. Die Bankdirektorin Regina (Jana Schmitz) ist natürlich erfreut über diesen Ausgang und informiert die Presse in Person einer Reporterin (Sabine Stöcker).
Mit witzigen Dialogen begeisterten die Darsteller das Publikum. Regie führte Pascal Müller, der zusätzlich als Souffleur fungiert. Für das Bühnenbild und Organisation zeichneten Wolfgang Seibert und Josef Schmitz verantwortlich. Nach Abschluss des Programms wurde noch lange weiter gefeiert, unter den Gästen befand sich auch Lindlars Bürgermeister Dr. Georg Ludwig. Vielfältige Unterstützung erhielt die Schützenbruderschaft von der KG Sünger Butzen sowie vom SSV Süng, die für die Bewirtung zuständig waren.
ARTIKEL TEILEN