LINDLAR
Kita im Freilichtmuseum in den Startlöchern
Lindlar - Neues, umweltfreundliches Konzept soll mit Erzieher Julian Gilsdorf und seinem Team umgesetzt werden.
„Uns bieten sich mit der Kita im Museum reizvolle und einmalige Möglichkeiten, den Kindern nachhaltiges Leben und Wirken ganz praktisch erfahrbar zu machen“, sagt Julian Gilsdorf in einer Mitteilung der Johanniter. Er leitet den Außenstandort der Johanniter-Waldkita im Freilichtmuseum Lindlar des Landschaftsverbands Rheinland, der mit zwei Gruppen am 1. August startet. Die vorhandenen 40 Plätze für die Kinder sind belegt, die Mitarbeiter für das siebenköpfige Team wurden bereits eingestellt. Die Ausrichtung der Kita sei bundesweit einmalig.
Der 30-Jährige erklärt die Ansätze der neuen Kita: „Ganz praktisch werden wir mit Kindern erleben, wie Tierhaltung, Ackerbau oder Handwerk in den vergangenen 200 Jahren praktiziert wurden.“ So werden nicht nur Kulturtechniken vermittelt. Auch die Nachhaltigkeit stehe als Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit im Mittelpunkt: „Die Kinder erfahren ganz direkt, was für den Schutz unserer Umwelt und für den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren, Pflanzen und Klima wichtig ist.“
Julian Gilsdorf absolviert derzeit ein berufsbegleitendes Studium im Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit an der Hochschule in Koblenz. Weil im die praktische Arbeit in der Natur wichtig ist, habe er unter anderem Fortbildungen in Feuerpädagogik und dem sogenannten „Coyote Mentoring“ abgeschlossen. „Bei diesem Mentoring wird der Schwerpunkt auf das Fragen und Handeln beim Lernen gelegt.“
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN