Lindlar - Am 3. Oktober gibt es auf dem LVR-Gelände Wissenswertes zu Früchten und ein buntes Rahmenprogramm.
Obst satt gibt es am Erntedanktag, Sonntag, 3. Oktober, im LVR-Freilichtmuseum Lindlar. Von 10 bis 18 Uhr dreht sich alles um Obstbäume, Obsternte und Obsterzeugnisse. Das Museum präsentiert eine Obstsortenschau mit traditionellen Apfel- und Birnensorten aus der Region, die im Supermarkt heute nicht mehr zu finden sind. Wer beim Obstwiesenfest auf den Geschmack kommt, kann die Obstbäume seiner Lieblingssorte direkt mitnehmen: Obstbaumschulen verkaufen Obstbäume regionaler Sorten und zeigen Veredlungsmethoden. Wer nicht sicher ist, welche Art im eigenen Garten wächst, kann Äpfel mitbringen und zur Sortenbestimmung vorlegen. Leckeres aus der Region und Dekoratives – passend zur Herbstzeit – runden das Angebot ab.
Zusätzlich gibt es ein Museumsprogramm: Alte Handwerke zum Zuschauen, wie Schmieden, Backen und Seile schlagen. Auch der historische Dörrofen in der Scheune wird in Betrieb genommen, um Obst zu dörren. In diesem Jahr kann auch die eigenen Früchte zu Saft verarbeitet werden. Am Nordtor steht eine mobile Saftpresse. Das Nordtor und die Nordkasse des Museums sind geöffnet.
Für den Besuch der Veranstaltung ist ein 3-G-Nachweis in Verbindung mit einem Ausweisdokument erforderlich. Bei großem Andrang kann es zu Wartezeiten kommen, da sich nicht mehr als 2.000 Personen gleichzeitig im Museumgelände aufhalten dürfen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 8 Euro; Kinder unter 18 Jahren frei.
Aktuelle Informationen: freilichtmuseum-lindlar.lvr.de.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.