LOKALES
„Royal Flush“ für die KiTa „Haus für Kinder Henneweide“
Bergneustadt – Kindertagesstätte feiert Richtfest mit Regierungspräsidentin Gisela Walsken - Scheck in Höhe von fast zwei Millionen Euro durch den Landkreis überreicht.
Von Michael Kleinjung
„Full House“ beim Richtfest der neuen Kindertagesstätte in Bergneustadt Henneweide am Freitagnachmittag. Wenn Friedhelm Julius Beucher, Chef des Vereins für soziale Dienste (VfsD) und Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes ruft, kommen bekanntlich alle. Beucher hat auch immer einige Asse im Ärmel, die neugierig machen.
[Friedhelm Julius Beucher begrüßt die Regirungspräsidentin Gisela Walsken.]
Im Namen des Vorstandes des VfsD begrüßte Beucher seine vielen Gäste. Als „Vierling mit Dame“ schaffte er es tatsächlich die NRW-Regierungspräsidentin Gisela Walsken in die Feste zu locken. Sie käme gerne nach Bergneustadt, um ein so großartiges Projekt zu begleiten, betonte Walsken: „Dies ist ein soziales Bauprojekt, das nur mit unfassbar viel Engagement von Menschen auf den Weg gebracht werden kann, die sich nicht entmutigen lassen“, so Walsken zu den Gästen. „Ich bin sicher, dass dies für die Region und diese Stadt ein ganz wichtiges Projekt ist, von dem Sie noch lange positiv zehren werden.“
Den „Royal Flush“ spielte jedoch Kreisdezernent Ralf Schmallenbach aus, als er einen Förderbescheid über 1.998.300 Euro über den Pokertisch schob. „In früheren Jahren, als ich noch krawallig war, hätte ich noch um den Rest zur zwei Millionen gekämpft“, scherzte der ehemalige Bundestagsabgeordnete Beucher, freute sich aber natürlich über den Bescheid.
Im Beisein von Vertretern weiterer Kitas aus der Trägerschaft des VfsD, Bürgermeister Wilfried Holberg, dem stellvertretenden Landrat Prof. Dr. Friedrich Wilke sowie weiteren Gästen wurde feierlich im Beisein der Zimmerleute durch Bauleiter Momme Andresen, vom Architekturbüro Harras, der Richtspruch von dem gerade erst fertiggestellten Dachstuhl verlesen.
Im Hinterzimmer formiert sich derweilen um die künftige Kita-Leiterin Jolanda Hilgermann das Personal für die neue KiTa, die nächsten Juli/August ihre Pforten öffnen soll. „Man liege voll im Zeitplan“, so Beucher. In der KiTa sollen 80 Kinder künftig einen Betreuungsplatz finden.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
BILDERGALERIE