LOKALES
Karnevalisten schoben eine rasante Kugel
Bergneustadt – Die Narrenzunft Neye aus Wipperfürth gewinnt zum dritten Mal in Folge das Tollitäten-Bowlingturnier.
Von Michael Kleinjung
Die Tollitäten der oberbergischen Karnevalsvereine mit ihrem fröhlichen Gefolge bowlten am Mittwochabend in voller Montur beim alljährlichen Tollitäten-Bowlingturnier um den begehrten Pokal. Bereits zum achten Mal lud der Ründerother Karnevalsverein (RKV) gemeinsam mit den Betreibern des Bowlingcenters Oberberg in Bergneustadt zu diesem jecken Treiben ein.
[Henning Herrick (l.) und Klaus-Jürgen Merten]
Begrüßt wurden die Gäste vom RKV-Vorsitzenden Klaus-Jürgen Merten sowie Henning Herrick, dem Sitzungspräsidenten der Waldbröler Karnevalsgesellschaft, der in Vertretung des Bowlingcenter-Betreibers sprach. Merten betonte die langjährige Tradition des Turniers und freute sich über die große Begeisterung: „Dieses Bowling-Turnier hat mittlerweile Tradition und alle freuen sich darauf, dass wir sie wieder eingeladen haben.“ Für die rund 150 bunt kostümierten Narren war der Abend eine besondere Gelegenheit, sich außerhalb der üblichen Karnevalsveranstaltungen in geselliger Runde zu treffen und miteinander Spaß zu haben. Dabei wurde mit großem Ehrgeiz um jeden Punkt gekämpft – schließlich wartete ein Pokal auf die besten Bowler. Die festlichen Ornate stellten dabei manche Teilnehmer vor eine Herausforderung, was den Spaß aber keineswegs minderte.
[Da freut sich jemand über seinen gelungenen Wurf.]
Nach einem spannenden Wettkampf konnte sich die Narrenzunft Neye mit ihrem Prinzenpaar Tim I. und Alina durchsetzen. Bereits zum dritten Mal in Folge räumten sie die meisten Kegel ab und holten den Pokal nach Wipperfürth. Den zweiten Platz belegte die WKG Waldbröl, gefolgt von den Karnevalsfreunden aus Schönenbach, deren Prinz Jörg-Oliver I. das humorvolle Motto ausrief: „Beim Bowlen und in der Liebe ist alles erlaubt.“
Erstmals mit dabei war die Gruppe „Jecke Fründe“ um „Mutti“ Geraldine Loewenguth. „Wir sind ganz neu beim RKV seit dieser Session und können uns bereits stolz mit 33 Mitgliedern präsentieren“, so Loewenguth, die sich besonders freute, bei diesem närrischen Wettkampf mit dabei zu sein.
Platzierungen
1. Narrenzunft Neye
2. WKG Waldbröl
3. KF Schönenbach
4. Torwache Ründeroth
5. RKV Jecke Fründe
6. Tanzmäuse Bielstein
7. KLK-Lindlar
8. Rot Weiß Denklingen
9. KV Fenke
10. KV Bielstein
11. RKV Prinz Peter II.
12. KPG Eckenhagen
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
BILDERGALERIE