LOKALMIX
82 Fußballfelder voll neuer Bäume
Oberberg – Auf rund 60 Hektar im Bergischen hat BPW über 110.000 klimaresiliente Bäume gepflanzt.
Die Bilanz kann sich sehen lassen: Seit 2020 wurden in den Wäldern des Wiehler Unternehmens BPW laut einer Firmenmitteilung exakt 110.725 Bäume gepflanzt. Nachdem rund 98 Prozent des Fichtenbestands der Wälder durch den Borkenkäferbefall geschädigt worden waren, packten zahlreiche Mitarbeitende, die Geschäftsleitung und das Forstamt bei verschiedenen Pflanzaktionen mit an.
Die Pflanzaktionen, die schlussendlich auf einer Fläche von 82 Fußballfeldern durchgeführt wurden, hat nicht nur zur Wiederaufforstung beigetragen, sondern auch die Biodiversität in den BPW-Wäldern gestärkt. Insgesamt wurden 14 verschiedene Baumsorten gepflanzt, darunter Douglasien, Lärchen, Traubeneichen, Roteichen und Weißtannen. 77 Prozent der Flächen wurde mit Nadelbäumen aufgeforstet, die übrigen 23 Prozent mit Laubholz.
KOMMENTARE
1
Tolle Aktion, danke!
Ne bergische Bock, 15.02.2025, 09:27 UhrLinks zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN