LOKALMIX

Auf 472 Seiten in eine Fantasy-Welt abtauchen

pra; 21.02.2025, 06:00 Uhr
Foto: Claudia Kempf --- Die Neuautorin Verena Zöllner-Ehrhardt veröffentlichte im Dezember ihren Fantasy-Roman „Der Falken Flug“.
LOKALMIX

Auf 472 Seiten in eine Fantasy-Welt abtauchen

  • 0
pra; 21.02.2025, 06:00 Uhr
Wiehl – Verena Zöllner-Erhardt veröffentlicht mit „Der Falken Flug“ einen neuen Fantasy-Roman und damit auch ihr Erstlingswerk.

Von Mika Härtel

 

Im vergangenen Dezember veröffentlichte Verena Zöllner-Erhardt, die in Wiehl aufgewachsen ist, ihr Erstlingswerk. Das Buch trägt den Namen „Der Falken Flug“ und ist ein Fantasy-Roman. Auf 472 Seiten können die Leser in eine mittelalterliche-inspirierte Welt abtauchen.

 

Die Geschichte erzählt von Ewa Helmstadt. Die Läuferin der fürstlichen Garde der Schwarzen Falken ist dafür zuständig, Recht und Ordnung in ihrem Heimatland Reïnur aufrecht zu erhalten und zu verteidigen. Nachdem der verloren geglaubte Sohn des Fürsten Reïnurs unerwartet auftaucht, muss Ewa am eigenen Leib erfahren, dass bedeutende Mächte ein Spiel mit der fürstlichen Garde spielen und versuchen, die Läufer daran zu hindern, das furchtbare Geheimnis des Fürstensohnes zu lüften. Bald schon steht nicht nur sein Leben auf dem Spiel, sondern auch der Frieden im ganzen Land, und die Schwarzen Falken müssen sich entscheiden, auf wessen Seite sie stehen.

 

WERBUNG

Auf die Frage, wie Zöllner-Erhardt auf die Handlung gekommen ist, sagt sie: „Das kann ich gar nicht so genau beantworten. Ich mag es einfach neue Welten zu erfinden und Charaktere zu gestalten, die die Leser inspirieren.“ Von der Idee bis zur fertigen Geschichte sei es sehr schnell gegangen. Ein halbes Jahr hat es gebraucht, um alles zu verschriftlichen. „Im Frühjahr des letzten Jahres habe ich dann mehrere Verlage angeschrieben und auch viele Zusagen bekommen“, so Zöllner-Ehrhardt. Letztendlich entschied sich die 34-Jährige im Sommer 2024 für den Stuttgarter VERRAI-Verlag. Rund sechs Monate hat es dann wiederum gebraucht, unter anderem durch die Gestaltung und die Druckproduktion, damit das Werk marktreif wurde.

 

[Das Cover für den Fantasy-Roman wurde mithilfe einer KI generiert]

 

Schon in ihrer Schulzeit, die sie auf dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl verbrachte, begann sie Kurzgeschichten zu schreiben. Nach dem Abitur entschied sie sich dann aber erst mal Angewandte Medienwissenschaften zu studieren. Zwischen dem Bergischen Land und Norddeutschland pendelnd, ist sie im Projektmanagement einer Kreativagentur in Wuppertal tätig und nutzt die Wegstrecken zur Ideensammlung für das Schreiben. Durch ihre Arbeit ist sie auch mit bildgebenden KI-Tools vertraut, womit die heute in Remscheid lebende auch das Covermotiv für ihren Debütroman erstellte – den eisernen Falken.

 

Aus ihrem näheren Umfeld bekam sie auch schon viele positive Rückmeldungen zu ihrem Werk, erzählt sie. Wer interessiert ist, den Fantasy-Roman selbst zu lesen, findet ihn im Buchhandel sowie auf vielen Online-Portalen.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG