LOKALMIX

"Paveier" und Co. mit weihnachtlichen Klängen

Red; 02.11.2021, 18:00 Uhr
Foto: Christoph Buchen --- Die Paveier und Dirk Kamieth sowie Werner Schuh vom Heimatverein trafen sich im Bistro „Alt Morsbach“ zur Vorbesprechung des Weihnachtskonzertes am 8. Dezember in der Kulturstätte.
LOKALMIX

"Paveier" und Co. mit weihnachtlichen Klängen

  • 0
Red; 02.11.2021, 18:00 Uhr
Morsbach - Der Heimatverein Morsbach feiert am 8. Dezember seinen 125. Geburtstag mit einem großen Konzert.

Seit fast 40 Jahren sind die „Paveier“ fester Bestandteil der kölschen Musikszene, bald werden sie eine Stippvisite in der „Republik“ machen. Anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Heimatvereins wird die Band am 8. Dezember (Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr) ein Konzert in der Kulturstätte an der Hahner Straße geben. Dort präsentieren die „Paveier“ nicht etwa ihre bekannten Karnevalshits, sondern alte und neue Lieder in kölscher Sprache, in denen das Weihnachtsfest besungen wird.

 

„Wir kennen Morsbach aus dem Karneval. In den Damensitzungen haben wir in den letzten Jahren unsere größten Erfolge gefeiert“, erklärte Gitarrist Klaus Lückerath im Rahmen eines Pressegesprächs im Bistro „Alt Morsbach“. „Wir hoffen, dass wir unserer Morsbacher Fangemeinde und dem 125jährigen Geburtstagkind Heimatverein mit dem Weihnachtskonzert etwas ganz Besonderes bieten können.“

 

Mit dabei ist die Sopranistin Constanze Störk aus Konstanz am Bodensee. „Sitzungspräsident“ Volker Weininger, geboren in Waldbröl und aufgewachsen in Schladern, wird seine Reden auf Weihnachten ummünzen. Die Kölsch-Rockband „Kempes Feinest“ kennt man ebenfalls aus dem Karneval. Auch sie wird „Weihnachtliches“ bieten. Das Streichquartett „Kwartett Latäng“ und vier Dombläser komplettieren das Programm. Hans-Ludwig „Bubi“ Brühl wird die Weihnachtsgeschichte vortragen. Beim großen Finale werden Musiker und Publikum zusammen traditionelle Weihnachtslieder singen.

 

Der Vorverkauf (Tickets: 29 Euro zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren, feste Sitzplatzzuordnung) hat begonnen. Vorverkaufsstellen sind der Buchladen Lesebuch (Bahnhofstraße 8) und „Die Technik im Büro (Postfiliale) - Winfried Nievel“ (Waldbröler Straße 40). Eintrittskarten sind auch bei KölnTicket (www.koelnticket.de, Tel.: 0221/2801) sowie in allen Ticketshops erhältlich.

 

Für das Konzert gilt die 2G-Regel. Der Zugang wird nur mit entsprechender Bescheinigung gewährt.

WERBUNG

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG