LOKALMIX

Abschied von der Schützenburg

Red, ks; 17.05.2024, 17:55 Uhr
Foto: Katharina Schmitz --- In der Schützenburg wird in diesem Jahr zum letzten Mal das Schützenfest gefeiert.
LOKALMIX

Abschied von der Schützenburg

  • 0
Red, ks; 17.05.2024, 17:55 Uhr
Gummersbach – Am kommenden Wochenende wird das Gummersbacher Schützenfest zum letzten Mal auf dem Steinberg gefeiert.

Das Gummersbacher Schützenfest wird in diesem Jahr auf eine Weise enden, die es so noch nicht gab. Ein letztes Mal soll in der altehrwürdigen Schützenburg auf dem Steinberg gefeiert werden. Wie der GSV in dieser Woche mitgeteilt hat, sollen Vorstand, Kommissionsleiter, Zugführer und Kompanieführer dazu eine „besonders würdige Zeremonie“ ausgearbeitet haben.

 

Starten wird das diesjährige Schützenfest am kommenden Freitag, 24. Mai, wie üblich mit dem Kinderfest. Das Puppen-Ensemble „Papperlapupp“ aus Bonn wird das Stück „Die Prinzessin auf der Erbse“ aufführen. Los geht es um 15 Uhr. Weiter geht es am Abend um 20 Uhr mit dem Open-Air-Konzert. Wie im Vorjahr wird dann wieder die Coverband „super liQuid“ auf der Bühne stehen.

 

WERBUNG

Ein Blick in den Artikel „GSV-Rituale“ in der diesjährigen Festschrift verrät, wie Schützenbrüder seit vielen Jahren im Freundeskreis in den Schützenfest-Samstag starten, um später in den Kompanien zusammenzukommen. Ab 17 Uhr sollen die Kompanien dann auf dem Lindenplatz einmarschieren und ab 19:30 Uhr weiter zur Schützenburg ziehen, wo der Festkommers – letztmals mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Iseringhausen – stattfinden wird.

 

Am Sonntagmorgen wird traditionell die Korsofahrt veranstaltet – „wenn auch nicht mehr ganz so früh“, schreibt der GSV in seiner Mitteilung. Los geht es nicht mehr um 9 Uhr, sondern erst um 9:30 Uhr. Die Korsofahrt führt in diesem Jahr nach Hardt-Hanfgarten zu den dort ansässigen Schützen. Neben zahlreichen geschmückten Autos sollen, wie bereits im vergangenen Jahr, auch wieder geschmückte Laster mit dabei sein. Neben der traditionellen Prämierung der schönsten Fahrzeuge soll es auch wieder eine Verlosung unter den Frühstückskarten geben.

 

Den „Daheimgeblieben“ wird ab 11 Uhr vor dem Brauhaus ein Platzkonzert geboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgt hier auch 2024 der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Marienheide. Nach der Premiere im Vorjahr soll das Platzkonzert wieder gegen 14 Uhr enden. Ebenfalls gegen 14 Uhr werden an den Fahrgeschäften kostenlos „Fahr-Chips“ an Kinder verteilt. Am Abend findet in der Schützenburg dann der Königsball statt – erneut mit dem Konzept „DEEJAY PLUS“, also einem Event-DJ in Kombination mit Livemusik.

 

 

Der Schützenfest-Montag beginnt mit dem Treffen vorm Brauhaus, dem Antreten und dem Abmarsch zum letzten Frühschoppen in der Schützenburg. Begleiten wird die Schützen dabei erstmals der Musikkorps der Freiwilligen Feuerwehr Marienheide. „Dann heißt es emotional Abschied nehmen von unserer altehrwürdigen Schützenburg“, schreibt der GSV. Um 15 Uhr soll der letzte Ausmarsch aus der Schützenburg erfolgen, die Hauptfahne und die Kompaniefahnen herausgetragen werden. Weiter geht es zur Hermannsburg zum Königsvogelschießen.

 

Nach der Krönung soll es dann einmalig einen Wackelzug „mit
Kind und Kegel“ in die Innenstadt geben. Hinter der Festmusik, der Hauptfahne und den Kompaniefahnen sollen Grünröcke und Schützenbrüder zusammen mit ihren Liebsten und dem Nachwuchs an der Schützenburg vorbei Richtung Steinmüllergelände ziehen. Dort angekommen, soll der Festabend am „32-Süd“ ausklingen. „Wir möchten hiermit würdig Abschied nehmen vom Steinberg und unsere neue ‚Location‘ ab 2025 begrüßen“, so der GSV.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG