LOKALMIX

An Atombomben-Abwurf auf Nagasaki erinnert

Red; 09.08.2020, 17:06 Uhr
Foto: privat.
LOKALMIX

An Atombomben-Abwurf auf Nagasaki erinnert

  • 0
Red; 09.08.2020, 17:06 Uhr
Gummersbach - Netzwerk Friedenskooperative demonstrierte in Gummersbach-Dieringhausen.

Am 75. Jahrestag des Atombomben-Abwurfs auf Nagasaki haben oberbergische Vertreter des Netzwerkes Friedenskooperative heute eine Mahnwache in der Nähe des Bahnhofs Dieringhausen abgehalten. In Nagasaki wurde eine Plutonium-Bombe eingesetzt: 6,3 kg Plutonium mit einer Sprengkraft von 22.000 Tonnen TNT zerstörten die Stadt  innerhalb von Sekunden zerstört, 80.000 Menschen starben. Heute lagerten mehrere hunderttausend Kilogramm Plutonium weltweit, so die oberbergischen vertreter der Friedenskooperative. Dieses hochexplosive radioaktive Gift sei in den vergangenen 75 Jahren künstlich erzeugt worden, habe eine Halbwertzeit von 24.000 Jahren und müsse die nächsten 100.000 Jahre sicher gelagert und bewacht werden.

WERBUNG

Die Mauer, an der das Plakat der Kooperative in Dieringhausen hängt, ist über 100 Meter lang. "Wenn jeder Stein dieser Mauer für eine Atomwaffe steht, dann entspricht die ganze Mauer etwa dem heutigen weltweiten Arsenal", so Gerhard Jenders, einer der Organisatoren des Ostermarsches im Oberbergischen . Auch im Oberbergischen setze man sich für weltweite Abrüstung der Atomwaffen ein und fordere von der Bundesregierung, endlich die in Deutschland lagernden Atomwaffen zurück an die USA zu schicken, "anstatt im Rahmen der nuklearen Teilhabe neue Kampfflugzeuge als Träger dieser Massenvernichtungswaffen zu beschaffen".

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG