Gummersbach - Buntes Programm und Beratung auf dem Steinmüllergelände.
Krebsfrüherkennung kann helfen, schwere Krankheitsverläufe zu vermeiden und Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Damit mehr Menschen die von den gesetzlichen Krankenkassen finanzierten Untersuchungen wahrnehmen, reist die AOK Rheinland/Hamburg mit ihrem Infomobil durch das Land. Am Donnerstag, 19. Oktober, macht es von 11 bis 17 Uhr Station auf dem Steinmüllergelände vor dem Kino Seven.
Gemeinsam mit der Deutschen Krebshilfe soll spielerisch über Vorsorge und Früherkennung aufgeklärt werden. Am Mythenrad können Besucher ihr Wissen testen. Auch individuelle Beratungen sind laut Mitteilung vorgesehen. Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung nicht nötig.
Mit dabei sein wird auch vom Klinikum Oberberg Dr. Anja Weishap, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, die in einem gemeinsamen Interview mit Frank Mäuer, Regionaldirektor der AOK Rheinland/Hamburg, Regionaldirektion Oberbergisches Land, ab 11:30 Uhr Rede und Antwort steht.
Ein weiteres Ziel im Kampf gegen den Krebs ist es, während der Infotour auf die Veranstaltung „Pinktober“ mit dem Klinikum Oberberg aufmerksam zu machen. Am 26. Oktober, von 15 bis 18 Uhr, im AOK-Haus in Gummersbach, Moltkestraße 18, beantworten Expertinnen und Experten Fragen rund um das Thema Brustkrebs. Interessante Vorträge des Klinikums Gummersbach warten auf die Besucherinnen und Besucher, so die AOK.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.