LOKALMIX

Glutenfreie Ernährung: Aus der Not eine Tugend gemacht

ls; 16.07.2025, 00:00 Uhr
Fotos: Leif Schmittgen - Das Sortiment im Lager von Sarah Filp wächst stetig.
LOKALMIX

Glutenfreie Ernährung: Aus der Not eine Tugend gemacht

ls; 16.07.2025, 00:00 Uhr
Reichshof - Zwei Kinder von Sarah Filp haben eine Autoimmunerkrankung, die sie zur Ernährungsumstellung zwang - Ihre Erfahrungen hat sie in einem Buch und Onlineshop gebündelt.

Von Leif Schmittgen

 

Die Familie von Sarah Filp aus Reichshof-Drespe musste sich im vergangenen Jahr ernährungstechnisch komplett neu aufstellen. Bei zwei von drei Kindern wurde die Autoimmunerkrankung Zöliakie festgestellt, welche die Betroffenen zu glutenfreier Ernährung zwingt. Daraufhin wurde der komplette Speiseplan der Familie umgestellt. „Wir haben inzwischen alle Küchengeräte wie  Backöfen doppelt angeschafft“, sagt die Mutter beim Treffen mit Oberberg-Aktuell.

 

Denn schon die kleinste Berührung mit konventionellen Lebensmitteln kann eine Darmentzündung auslösen. Im Italienurlaub stieß die 40-Jährige dann auf Hersteller der glutenfreien Lebensmittel. „Im Ausland ist die Nachfrage weitaus höher als in Deutschland“, sagt Filp und deckte sich mit einem entsprechenden Vorrat von Nudeln, Cornflakes, Brot und auch kosmetischen Produkten wie Zahnpasta oder Spielknete für Kinder ein. Denn alles, was mit dem Mund der Betroffenen in Kontakt kommt, kann schädlich sein.

 

WERBUNG

Dinge, die im Ernährungsalltag normalerweise keine Rolle spielen, stellte die Familie nun vor neue Aufgaben: „Für Kindergeburtstage habe ich den Kindern Muffins mitgegeben oder eigens Waffeln für das Fußballturnier meines Sohnes gebacken". Über mehrere Monate haben Mama und Tochter an Rezepten getüftelt und diese nach der Perfektion schriftlich festgehalten. Dann kam Anfang des Jahres die Idee bei den Filps auf das erlernte Wissen nach dem Motto „Was wir brauchen, brauchen auch andere“ in eine Geschäftsidee umzumünzen. Im Selbstverlag wurde das Kinderkochbuch „Glutenfrei backen mit Lea“ (Foto rechts) publiziert und die übrigen Erfahrungen in die Eröffnung eines Onlineshops gesteckt.

 

Seit Mai ist dieser am Start. Um der steigenden deutschlandweiten Kundennachfrage gerecht zu werden, wurde die hauseigene Waschküche zum Lagerraum umfunktioniert. Inzwischen kommt die Ware aus Italien auf Paletten per Lastwagen ins beschauliche Drespe, die übrigen kommen per Paket. Immer abends kontrolliert Sarah Filp die Bestellungen des Tages und etikettiert die Pakete, die dann am nächsten Morgen von der nächstgelegenen Poststation auf die Reise zum Kunden geschickt werden „Wir haben bislang viele positive Rezensionen erhalten“, freut sich die dreifache Mutter, dass ihre Geschäftsidee - sie betreibt den Onlineshop inzwischen hauptberuflich - gut ankommt und sie vielleicht sogar eine Marktlücke in Deutschland füllt. Das Sortiment soll stetig steigen.

 

Das Rezeptbuch und alle übrigen Waren können unter glutenfrei.shop bestellt werden.

 

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910