LOKALMIX

Autofreies Abenteuer

lz; 08.08.2023, 21:15 Uhr
Foto: Lene Zautke --- Eckhardt Becker (Stadt Waldbröl, v.li.), Amina Koppenburg (Gemeinde Nümbrecht), Robin Hannes (Zweiradmeister), Waldbröls Bürgermeisterin Larissa Weber, der stellvertretende Nümbrechter Bürgermeister Gerhard Dittich und Karina Tuttlies (Gemeindewerke Nümbrecht) sehen dem „Autofreien Sonntag“ mit Freude entgegen.
LOKALMIX

Autofreies Abenteuer

  • 0
lz; 08.08.2023, 21:15 Uhr
Oberberg - Am 27. August werden in Nümbrecht und Waldbröl wieder die Straßen gesperrt, wenn der 19. „Autofreie Sonntag“ stattfindet.

Von Lene Zautke

 

„Alle Jahre wieder kommt der Autofreie Sonntag Nümbrecht-Waldbröl“, verkündet die Waldbröler Bürgermeisterin Larissa Weber begeistert. Dieses Ereignis ist bereits fest in der Tradition der beiden Kommunen verankert und findet am 27. August zum 19. Mal statt. Die Idee hinter dem Autofreien Sonntag ist einfach und dennoch kraftvoll: An diesem Tag steht die Straße den alternativen Fortbewegungsmitteln im Zeichen von Muskelkraft und Naturgenuss zur Verfügung. Radfahrer, Wanderer und Walkende können sich auf eine erlebnisreiche 16 Kilometer lange Strecke freuen.

 

Der Rundkurs wird von insgesamt sechs Raststationen gesäumt, die nicht nur der Erholung und Stärkung, sondern auch als Treffpunkte für die Teilnehmer und Besucher dienen. In Nümbrecht laden der Derichsweiler Hof sowie die Dorfgemeinschaften Hömel und Drinsahl zum Verweilen ein. In Waldbröl können die Teilnehmer in diesem Jahr nicht nur in Hoff und Hahn, sondern erstmals auch in Happach Rast machen. Diese Stationen markieren nicht nur den Start und das Ziel der Strecke, sondern auch Orte der Begegnung und des Austauschs. „Das ist wirklich fast wie ein Volksfest. Ein Nümbrecht-Waldbröler Volksfest“, freut sich Larissa Weber.

 

WERBUNG

An fünf der Raststationen (Derichsweiler Hof, Hömel, Drinsahl, Hoff und Hahn) können die Teilnehmer ihre Teilnehmerkärtchen abstempeln lassen, um an der Verlosung der attraktiven Preise für „Kinder“, „Erwachsene“ und „Gruppen“ teilzunehmen. Die Preise werden von großzügigen ortsansässigen Unternehmen gestiftet und beinhalten unter anderem Gutscheine für Fahrradausrüstung, eine Übernachtung im Parkhotel Nümbrecht oder den Eintritt in den Naturerlebnispark „Panarbora“ in Waldbröl.

 

Doch hinter dieser Veranstaltung steckt mehr als nur eine einfache Straßensperrung. Die Realisierung eines solchen Großevents auf überörtlichen Straßen erfordert im Hintergrund ein eingespieltes Team, das mit viel Engagement und Herzblut daran arbeitet. Die großzügige Unterstützung Hunderter Partner, Dorfgemeinschaften und Ehrenamtler ermöglicht es erst, diese Vision zu verwirklichen. „Ohne die ehrenamtlichen Helfer würde so ein Autofreier Sonntag überhaupt nicht existieren", betont Nümbrechts stellvertretender Bürgermeister Gerhard Dittich.

 

Auch der Fahrradgottesdienst kehrt in diesem Jahr nach einer längeren Pause wieder zurück. Pfarrer Jochen Gran setzt am Sonntag um 10:30 Uhr in Hahn ein Zeichen der Besinnung und des Miteinanders inmitten der sportlichen Aktivitäten.

 

Die Straßen werden an dem Tag von 9 bis 18 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Weitere Informationen zum Event und zu Verkehrsbeeinträchtigungen sind unter www.autofreier-sonntag.info zu finden.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG