LOKALMIX

BEAUTY Düsseldorf: Finale verpasst – Erfahrungen gewonnen

pn; 31.03.2025, 16:00 Uhr
Fotos: Annika Köster ---- Auf ein ereignisreiches Wochenende bei der BEAUTY Düsseldorf blickt die Gummersbacherin Annika Köster zurück.
LOKALMIX

BEAUTY Düsseldorf: Finale verpasst – Erfahrungen gewonnen

  • 0
pn; 31.03.2025, 16:00 Uhr
Gummersbach – Für den Sprung unter die besten Zehn reichte es für Annika Köster beim Make-up ARTIST AWARD 2025 nicht, mit ihrer Leistung ist die Gummersbacherin trotzdem zufrieden.

Von Peter Notbohm

 

Mangelnde Kreativität und fehlenden Experimentierwillen konnte man Annika Köster wahrlich nicht vorwerfen. Mit ihrem Signature MakeUp-Look aus verschiedenen Lila-Tönen und einer Blattgold-Methode fiel die Gummersbacherin (27) bei der BEAUTY Düsseldorf definitiv auf. Trotzdem war im Halbfinale des Make-up ARTIST AWARD 2025 für sie Schluss. Die Jury entschied sich für zehn andere Finalisten.

 

WERBUNG

Für Köster war die Teilnahme an dem Make-up Wettbewerb, in dem die Teilnehmer starke Statements in Sachen Kreativität, Technik und Stil setzten, aber trotzdem ein echter Gewinn, wie sie im Gespräch mit Oberberg-Aktuell verrät: „Es war eine tolle Erfahrung. Es gab dort so viele begabte Menschen und es war wirklich inspirierend.“ Die Friseurmeisterin, die selbstständig auch als Make-up-Artistin und Visagistin arbeitet (OA berichtete), hatte sich im Vorfeld viele Gedanken zu ihrem Signature-Look gemacht, dabei unzählige TikTok- und Instagram-Videos gesichtet.

 

[Individuell, kreativ und außergewöhnlich - Die Vorgaben des Make-up ARTIST AWARD hatte Köster mit ihrem Signature-Look definitiv erfüllt.]

 

„Vielleicht habe ich das Briefing etwas zu wörtlich genommen und bin zu verkopft an die Sache rangegangen. Ich habe mich wirklich auf neue Techniken und etwas Außergewöhnliches fokussiert“, erzählt sie. Ins Finale zogen aber auch Make-up-Artisten mit einem gut gemacht Beauty-Make-up ein. Letztlich ließ sich Köster von ihrem Model inspirieren, das schon früher abrasierte Augenbrauen hatte, wodurch der experimentelle Blattgold-Look entstand. „Es waren alles tolle Looks. Es gab viele verschiedene Techniken zu sehen und auch richtig krasse Looks wie meinen“, so Köster, die das allerdings erst im Nachhinein wahrnahm. Denn: „Auf der Bühne war ich total im Tunnel und habe kaum etwas um mich herum mitbekommen.“

 

Im kommenden Jahr plant sie sich erneut für den Wettbewerb anzumelden. Denn bei ihrer Premiere hat sie einiges gelernt: So hatten die Make-up-Artisten nicht nur die 30 Minuten der Live-Battles der "Top 50 Face Offs" auf der Showbühne vor der Jury Zeit, sondern auch schon eine halbe Stunde hinter den Kulissen, um Vorbereitungen an ihren Models zu treffen. Zeit, die Köster im Vorfeld eigentlich erst auf der Bühne einkalkuliert hatte. Und was ebenfalls mitspielte: die Nervosität. „Diejenigen, die schon einmal teilgenommen hatten, wirkten deutlich entspannter“, findet die Gummersbacherin.

 

Leer ausgegangen ist sie trotz des verpassten Finales aber nicht. Neben einigen Produktgeschenken der Sponsoren NARS und Weleda waren es vor allem die gesammelten Erfahrungen, die Köster bereicherten. Zudem nutzte sie die Gelegenheit, sich ein wenig auf der Fachmesse umzuschauen. Gewonnen hat den Wettbewerb die Belgierin Anna Maltseva.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011